Hallo und schönen Guten Tag liebes Team. Ich bin total verunsichert und brauche einfach eine professionelle Meinung. Ich bin 52 Jahre. Mein Blutbild in der Lutealphase ergab 400 ng/dl Progesteron und 147 pg/ml Oestradiol. Laut Aussage meiner Ärztin bin ich tippi toppi eingestellt. Der Quotient liegt jedoch bei 27. Nach meiner Recherche soll er aber zwischen 100 und 500 liegen. Sehe ich es richtig, dass ich hier eine Östrogendominanz habe? Aktuell nehme ich morgens und abens je einen Hub Gynakodin und abends 200 mg Utrogest. Ich habe überlegt, morgens noch 100 mg Utrogest einzunehmen. Sehen Sie es auch so oder empfehlen Sie etwas anderes? Vielen herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und Bemühung. Liebe Grüße Marion

zu niedriger Quotient?
Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage
Antwort von Experte-Bohnet
Die Leitlinien der Fachgesellschaften sehen weder die Bestimmung der Hormone für Erkenntnis gewinnend vor, noch sind solche "Berechnungen" sinnvoll! Ein wirklich Ö-Dominanz führt zu Brustbeschwerden und Dauer-/ Schmieblutungen, d.h. sie wirkt sich aus und wird nicht berechnet.
Es hat sich seit Jahrzehnten bewährt, die Dosis einer WJ-HT auf einmal anzuwenden!
Ihr Alter, Ihre Körpermaße?!
Kommentar
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich bin 52. 1,64 m gross und 66 Kilo schwer.
Antwort von Experte-Bohnet
Das hört sich gut an! Die meisten Frauen mit ähnlichen Körpermaßen kommen mit einem Hub Gel aus und mit einer P100 Kapsel. Aber entscheiden Sie selbst über die Dosierung mit!
Ihre Knochendichte sollte gemessen werden! Vit D?!
Kommentar
Vielen Dank. Ja, vielleicht sollte ich nur einen Hub nehmen um mehr Gleichgewicht reinzubringen. Knochendichte habe ich noch nicht messen lassen. Vitamin D liege ich im Schnitt bei 60 ng.
Antwort von Experte-Bohnet
Ja, probieren Sie es aus! Bei jeder Frau sollte in den WJ eine Knochendichtemessung erfolgen!