Avatar

wieder Regelblutung nach 2-jähriger Ausbleiben der Periode

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

09.04.2023 | 13:15 Uhr

Sehr geehrtes Expertenteam,

ich bin 41 Jahre, 162 cm, 50 kg und bin seit 3 Jahren in den Wechseljahren. Nachdem ich meine Hormonspirale entfernen ließ, um erneut schwanger zu werden, hatte ich 9 Monate extrem unregelmäßig (3- 12 Wochen) meine Periode, z.T. mit extrem starken Blutungen. Die FÄ stellte anhand des Hormonstatus fest, dass ich vorzeitig im Klimakterium bin.

Werte aus 4/2020

AMH: 0,03

FSH: 66,5

LH: 54,7

17-b-Östradiol: 114

Progesteron: 0,64

ACTH: 11.3

Testosteron gesamt:<0,1

Nachdem ich endokrinologisch "auf den Kopf gestellt " wurde, gab es keine Ursache.

Ich habe mich lange Zeit gegen eine HET (aus Angst vor den möglichen erheblichen Nebenwirkungen) entschieden. Nachdem die Symptome (Hitzewallungen, extreme Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, innere Unruhe) immer stärker wurden, hab ich nun seit November 2022 mit 1 Hub Gynokadin am Morgen und eine Kapsel Famenita begonnen. 2 Wochen später sind die Symptome deutlich besser geworden.

Seit knapp 3 Wochen habe ich Brustspannen und Unterleibsschmerzen (in den Eierstöcken?). Leider hatte erst die FÄ Urlaub und in der kommenden Woche bin ich im Urlaub, sodass ein Besuch erstmal nicht möglich ist. Nachdem ich gestern meine Regel wieder bekommen habe (die letzte Periode war Mai 2021) war ich sehr irritiert- damit hatte ich nicht mehr gerechnet. Kann das sein, dass ich nach so langer Zeit und bei den Werten nochmal meine Regel bekommen kann?

Ich nehme Vit. D3 und trinke regelmäßig calziumreiches Wasser.

Kommen die Schmerzen in den Brüsten und im Unterleib evtl.von einer Überdosierung der HET? (Obwohl es ja schon die niedrigste  Dosis ist).

Ich danke Ihnen im Voraus und wünsche Ihnen frohe Ostern!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
09.04.2023, 14:51 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Es kann durchaus sein, dass nach einer langen Zeit wieder nochmals eine Eibläachen heranreift und "unkontrolliert" Ö produziert, aber nicht platzt, d.h. es ist zu einer sog. Follikelpersistenz gekommen. Dafür sprechen auch Ihre Symptome. Lassen Sie beide Hormone mindestens 4 Tage weg, bis die Blutung am Ausklingen ist. Dann nehmen Sie 4 Tage Prog-Kapseln ein und fügen danach zunächst einen halben, später einen Hub Gel unmittelbar vor dem Schlafengehen an. 

Da Sie die Hormone aus heutiger Sicht durchaus 20 Jahre und mehr anwenden "sollten", wäre zu überlegen, ob Se sich wieder eine Hormonspirale legen lassen; dann brauchen Sie nur Ö-Gel anwenden; die "alleinige" Anwendung von Ö hat kaum, wenn überhaupt NW!

Ihre Knochendichte sollte gemessen sein und es hat sich bewährt, tgl. 2000 E Vit D zu einer Mahlzeit einzunehmen, s.u.a. www.medivital.eu

 

 

 

 

 

 

Beitrag melden
12.04.2023, 07:27 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für die schnelle Antwort, sogar am Ostersonntag! Das schätze ich sehr! 

Nach dem Absetzen von Ö und P geht es mir schon besser.

Ich werde dann mit dem Progesteron nach 4-5 Tagen starten (zum Abendessen?) Und weitere 4 Tage später zusätzlich Ö- gel nehmen. Das hab ich doch richtig verstanden? 

Warum meinen Sie, wäre die Hormon Spirale sinnvoll? Was soll sie, außer Verhütung (brauch ich doch eigentlich nicht mehr, oder? ), bewirken?

Muss ich wegen der Follikelpersistenz zeitnah zum Frauenarzt? 

Knochendichte soll alle 2 Jahre kontrolliert werden. 

Mit freundlichen Grüßen, 

Manuela H.


12.04.2023 09:07 – Beitrag von der Redaktion bearbeitet.

Experte-Bohnet
Beitrag melden
12.04.2023, 09:49 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Ja, so machen Sie das! P eine Stunde vor dem zu Bett gehen!

HS nicht zur Verhütung, sondern zu verhindern, dass die GBM-Schleimhaut wächst! Die dann praktisch alleinige Anwendung von Ö hat die geringsten NW. Knochendichte, falls i.O., alle 4 - 5 Jahre.

Beitrag melden
12.04.2023, 11:30 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für Ihre aufschlussreichen Informationen. VG

Experte-Bohnet
Beitrag melden
12.04.2023, 18:09 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Gern geschehen!