Sehr geehrtes Expertenteam,
ich bin 41 Jahre, 162 cm, 50 kg und bin seit 3 Jahren in den Wechseljahren. Nachdem ich meine Hormonspirale entfernen ließ, um erneut schwanger zu werden, hatte ich 9 Monate extrem unregelmäßig (3- 12 Wochen) meine Periode, z.T. mit extrem starken Blutungen. Die FÄ stellte anhand des Hormonstatus fest, dass ich vorzeitig im Klimakterium bin.
Werte aus 4/2020
AMH: 0,03
FSH: 66,5
LH: 54,7
17-b-Östradiol: 114
Progesteron: 0,64
ACTH: 11.3
Testosteron gesamt:<0,1
Nachdem ich endokrinologisch "auf den Kopf gestellt " wurde, gab es keine Ursache.
Ich habe mich lange Zeit gegen eine HET (aus Angst vor den möglichen erheblichen Nebenwirkungen) entschieden. Nachdem die Symptome (Hitzewallungen, extreme Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, innere Unruhe) immer stärker wurden, hab ich nun seit November 2022 mit 1 Hub Gynokadin am Morgen und eine Kapsel Famenita begonnen. 2 Wochen später sind die Symptome deutlich besser geworden.
Seit knapp 3 Wochen habe ich Brustspannen und Unterleibsschmerzen (in den Eierstöcken?). Leider hatte erst die FÄ Urlaub und in der kommenden Woche bin ich im Urlaub, sodass ein Besuch erstmal nicht möglich ist. Nachdem ich gestern meine Regel wieder bekommen habe (die letzte Periode war Mai 2021) war ich sehr irritiert- damit hatte ich nicht mehr gerechnet. Kann das sein, dass ich nach so langer Zeit und bei den Werten nochmal meine Regel bekommen kann?
Ich nehme Vit. D3 und trinke regelmäßig calziumreiches Wasser.
Kommen die Schmerzen in den Brüsten und im Unterleib evtl.von einer Überdosierung der HET? (Obwohl es ja schon die niedrigste Dosis ist).
Ich danke Ihnen im Voraus und wünsche Ihnen frohe Ostern!