Avatar

Wo wird das Gynokadin Gel ausgetragen??besten aufgetragen?

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

11.12.2022 | 19:16 Uhr

Hallo Prof. Bohnert, welchen Auftragungsort empfehlen Sie für 2 hub Gynokadin Dosiergel? Und welchen für 3 hub? Ich hatte nämlich 3 hub seit 3 Monaten und meine Hitzewallungen sind überhaupt nicht besser geworden. Der Blutwert ergab nun, daß der Hormonspiegel ok ist. Deshalb wurde jetzt wieder auf 2 hub reduziert. Auftragungsort sind innere Unterarme gegeneinander reiben. Das war für 3 hub ziemlich wenig Platz. Ich bin 1,70 groß und wiege 63 kg.und bin 54 Jahre. Danke schön. 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

10
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
12.12.2022, 12:53 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Unter Berücksichtigung Ihrer Körpermaße sind 3 Hübe zu viel! Viel hilft nicht viel!- Hüfte ist doch eine gute Stelle, um das Gel aufzutragen! Leider ist Geduld gefraght! Wie lange wenden Sie denn überhaupt Hormone an!

GBM vorhanden?

Avatar
Beitrag melden
12.12.2022, 18:55 Uhr
Antwort

Hallo Herr Prof. Bohnert,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Was ist GBM?

Ich nahm wegen meiner starken Hitzewallungen seit 2021 Rotklee, Remifemin mit und ohne Johanniskraut und Traubenkerzenkapseln, die aber alle nicht halfen. Deshalb entschiedich mich seit Januar 2022 für folgende Hormone: 2 hub Gynokardin Dosiergel auf den rechten Oberschenkel. Die Ärztin nahm den Oberschenkel, weil ich am Oberkörper so schwitzte. Zusätzlich 200 mg Farmenita vaginal und zusätzlich die ganze Zeit Lasea wegen meiner Nervösität. Meine Hitzewallungen und auch richtiges Herzrasen war lange Zeit noch so sehr stark, bis ich feststellte, dass ich täglich Ascorbinsäure nahm und die verträgt sich mit dem Gel nicht. Ich musste alle Nahrungsergänzungsmittel mit Ascorbinsäure weglassen und dann ging es nach 6 Wochen etwas besser. Das war aber erst ungefähr Anfang Mai. Trotzdem war meine Hitzewallungen immer noch nicht ganz weg und eine Blutabnahme im einem MVZ für Endikronologie und Gyn Mitte Juni ergab, dass der Wert nicht ganz ok war. Sie empfahlen mir dort auch 3 hub. Meine Frauenärztin wollte da immer noch nicht mitgehen und deshalb gab  sie mir femiLoges seit 22.06.22. Und ich sollte die 2 hub von dem Gynokardin Dosiergel ab sofort auf meinem gesamten rechten Unterarm auftragen. Kontrolle war dann am 31.08.22. Da wurde kein Blut abgenommen und sie wollte bei den 2 hub bleiben. Ich hatte sowieso am 15.09.22 einen Termin bei einer anderen Frauenärztin, die mir meine Psychologin empfohlen hatte. Die neue Frauenärztin sagte am 15.09.22, die 3 hub, die ich seit 31.08.22 nehme, sind ok. Und das Gynokardin Gel solle ich von nun  an auf den beiden Unterarmen aneineinader reiben. Und das erhöhte Farminita würde sich positiv auf mein Befinden auswirken. Dafür soll ich 200 mg Farmenita jetzt oral nehmen und zusätzlich 100mg Farmenita vaginal. Ich pflege nämlich meine demenzkranke Mutter und bin wegen Überforderung schon 1 Jahr krank geschrieben. Und das femiLoges habe ich einfach ab 31.08. selbstständig weggelassen, weil ich dachte, bei 3 hub Gynokardin Gel brauche ich das nicht mehr. Seit Mitte September ging es aber mit meinen verstärkten Hitzewallungen los! Auch wieder nachts sehr intensiv und schlimm. Auch mit Wechsel des Schlafanzuges, weil ich so stark schwitzte und ich kann sehr schlecht durchschlafen. Wenn ich wach bin, bin ich wach. Und tagsüber bis zu 10 bis 15 Mal Unterhemden- und Oberteilewechsel, denn ich schwitzte bei jeder Gelegenheit. Und das auch immer noch, aber nicht ganz so stark wie im September/Oktober. Auch kann ich immer noch kein heisses Essen essen oder heiße Getränke trinken. Ich schwitze extremst nach. Auch beim Baden, Duschen, Abwaschen nimmt mein Körper die Temperatur des heissen Wassers an. Oder durch die Wohnung laufen oder im Treppenhaus bin ich schon ganz schnell durch. Das ist extrem schrecklich. Denn im Moment kann ich ein geregeltes Leben nicht wirklich leben. Und durch das Schwitzen und überall Zugluft war ich dauernd leicht erkältet, so dass ich mich nicht in die Praxis traute. Ich dachte ja, es liegt am veränderten Auftragungsortes des Gynokardin Gels, dass vielleicht das noch dauert, bis es mir besser geht. Ich dürfte Mitte Oktober zur Bluabnahme kommen und da war der Wert von E2 109. Sie befand das für ok und ich sollte mich wegen dem Schwitzen an meinen Hausarzt wenden und die 3 hub blieben. Mein Hausarzt kann aber nichts finden. Am 25.11. fiel dann mir ein, dass ich das femiLoges ja genommen habe und seitdem nehme ich es wieder. Ich dachte, es liegt vielleicht daran, dass ich es einfach weggelassen hatte. Und zu meiner persönlichen Kontolle am 09.12.22 empfahl sie jetzt nur noch 2 hub zu nehmen, weil der Blutwert im Oktober ok war, dafür soll ich jetzt die 300 mg Farmenita oral nehmen. Sie machte auch eine Ultraschalluntersuchung und da war alles in Ordnung. Und zu meinen weiteren Behandlung soll ich mir Vagantin Riemer 50mg und Dhea 25 mg kaufen und beides zusätzlich nehmen. Am 09.01.23 habe ich dann schon wieder einen Kontrolltermin bei ihr, um die neuen Medikamente zu kontrollieren. Ich habe die neuen Medikamente noch nicht gekauft, weil es gerade so kalt draußen ist und ich es nicht ohne extremes Schwitzen in die Apotheke schaffe....

Und ich wollte doch noch gerne wissen, wie oft man die den Auftragungsort von dem Gel wechseln kann?

Liebe Grüße und vielen Dank.

Experte-Bohnet
Beitrag melden
13.12.2022, 18:20 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Was soll ich dazu sagen?! - Ich halte mich an die Leitlinien der Fachgesellschaften und wenn Ärzte vor Ort etwas Anderes empfehlen, liegt die Verantwortung bei denen! - Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Beschwerden, wie dies häufig festzustellen ist, durch Belastungen verstärkt werden. Da helfen auch keine 4 Hübe und gleichzeitig DHEA oben drauf und evtl auch noch Pflanzenö! Sie brauchen Hilfe für die Herausforderungen der Pflege!

Wie ich sagte, kann das Gel immer z.B. auf die Hüfte aufgetragen werden. Alles Gute!

Beitrag melden
13.12.2022, 19:34 Uhr
Kommentar

Danke schön für Ihre schnelle Antwort. Ich habe gestern natürlich noch vergessen zu fragen,  wie lange es dauert bis mein Körper diese schrecklichen Hitzewallungen überstanden hat und sich wieder halbwegs normal verhält? Ich kann gerade überhaupt nichts machen, weil es immer noch so doll schwitze. Auch nichts Schönes wie Weihnachtsmarkt, da habe ich Angst mir eine Lungenentzündung zu holen. Reguliert sich das denn überhaupt wieder??? Es ist, als wenn ich nichts nehme. Ich stelle fest, dass mich das gerade sehr doch schon ganz schön traurig stimmt. Der einzige Vorteil, den ich habe ist, dass ich endlich weiß, woran das liegt. Und dass dank Ihnen!!! Sie hat mich ja leider immer wieder zun Hausarzt geschickt.... und der ist natürlich auch überfordert. 

Und dann noch eine Frage: hätten Sie Farmenita auch bei 300 mg belassen?  Oder kann das auch was ausmachen? Würden Sie auch kein DhEA oder Vagantin in meiner Situation empfehlen? 

Und dann noch: wie oft kann die Auftragungsstelle überhaupt verändert werden? Ich hatte überlegt,  sonst gerne die beiden Oberarme nehmen. Das empfiehlt nämlich der Hersteller. 

Liebe Grüße 

 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
14.12.2022, 06:18 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Wie schon gesagt, ich würde mich an die Empfehlulngen von (internationalen) Experten halten! Viel hilft nicht viel!

Das Gel kann durchaus immer auf die gleiche Stellen aufgetragen werden, z.B. Hüfte, was auch Sinn macht.

Leider brauchen Sie durchaus einige Wochen Geduld!- Trinken Sie tgl. einen Liter grünen Tee, was den Stoffwechsel anregt und Pfalnzenstoffe enthält, welche in den WJ sich sehr bewährt haben.

Beitrag melden
19.11.2023, 13:59 Uhr
Kommentar

Guten Herr Prof. Bohnet,

ich wollte mich mal wieder melden. Ich hatte immer noch ganz lange mit den extremen Hitzeatacken zu tun, obwohl ich schon im Dezemeber 2022 auf 2 Hübe reduziert habe. Erst allmählich ging das Problem mit dem Schwitzen weg und auch erst im Mai oder Juni ging es allmählich sichtbar besser. Ich konnte die ganze Zeit nicht die Wohnung verlassen, weil ich so übermäßig stark geschwitzt habe. Nur wenn ich gefahren würde. Meine Frauenärztin bestreitet immer noch, dass es vom Gynardin Dosiergel ist. Sie hat mich ja zum Hausarzt und zur Neurologin geschickt. Dort war aber alles ohne Befund. Ich habe auch mit dem Hersteller von dem Gynardingel telefoniert. Sie haben auch gesagt, dass man mit mit meiner Größe und Gewicht nicht 3 hub gibt und dass es ganz lange dauert, bis der Körper das hormonelle Gleichgewicht wiederfindet. Meine demenzkranke Mutter ist inzwischen im März verstorben. Im Juli habe ich die Schlüssel für ihre Wohnung abgegeben. Das war alles noch extem stressig für. Mit 4 Wochen Krankenhausaufenthalt von ihr und ständig in der Wohnung, um alles durchzuschauen. Und dann war ich im August 3 Wochen zur Reha, weil ich ja immer noch krank geschrieben bin. Aber das war dort auch viel zu anstrengend dort für mich. Jetzt allmählich komme ich erst zur Ruhe.

Ich wollte fragen, wie Ihre Einstellung ist, ob ich das Gynardin Dosiergel jetzt auch auf 1 hub reduzieren kann? Nachts schwitze ich nicht mehr, aber wenn ich etwas heisses trinke, nimmt mein Körper die Temperatur an, von dem heißen, was ich esse oder trinke. Und wenn ich abwasche oder bade ist das genauso. Gehört das auch noch zu den Wechseljahren? Ich habe auch auch damals im Dezember von selber entschieden, dass ich nich 300mg Farmenita nehme, sondern das nehme, was normal ist bei anderen Frauen. Und nachher sagte meine Frauenärztuin auch, dass sie auch nur 200 mg empfiehlt.

Ich bin inzwischen 55 Jahre alt, 1,70 cm gross und wiege 63 kg. Ich nehme im Moment abends 200 mg Farmenita und 2 hub Gynardie Dosoiergel. Dann nehme femiloges morgens und Lasea 2 Stück auch abends. Und fluti form Asthmaspray nehme ich auch nur bei Bedarf und das ist fast nie. Aktuell nehme ich Neurexan seit ca 6 Wochen und Bachblüten um zur Ruhe zu kommen.

Liebe Grüße und danke schön für Ihre Tipps und schnellen Antworten.