Avatar

Verlängerte Blutung mit Estradot Pflaster 25

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

14.03.2018 | 07:12 Uhr

Grüezi Herr Dr. Bohnet

Ich habe hier im Expertenchat begeistert mitgelesen und möchte ihren Rat zu Hilfe ziehen.

Ich bin 47 Jahre alt, 2 Kinder, habe seit Sommer 17 mehr oder weniger unregelmässige, lange, teils starke ( 7 Tage-8 Tage ) Blutungen. Seit Januar kamen typische WJ hinzu wie nächtliches Schwitzen, trockene, infektionsanfällige Scheide, Blasenschwäche,Stimmungsschwankungen,schüternes trockenes Haar usw...

Mein Gynäkologe verschrieb mir dann Femoston 1/10. ( ohne Laborkontrolle ) Nach div. Recherchen wollte ich aber ein anderes Produkt, da dieses künstliche Hormone sind und oral offenbar wegen Leber usw.. mit gefährlichen Nebenwirkungen zu buche schlagen können.

Ich entschied mich für das Hormonpflaster Estradot 25 kontuinierlich ( Wechsel 2x die Woche ) plus 14 Tage zyklisch Utrogestan 200mg 1x abends.

Seit dem Start meiner Mens ( Abbruchblutung nach Femoston ) klebe ich nun diese Pflaster..meine Mens hält nun seit 10 Tagen an, blutet mal mehr oder weniger...der zyklische Start mit Utrogestan erfolgt am 20 März.

Ist das Pflaster zuwenig dosiert für mich? Sie empfehlen Ötrogengel. Wieviel entspricht ein solcher Hub gegenüber der Dosierung dem Pflaster, damit ich mir das vorstellen kann? Sind diese verlängerten Blutungen normal bei Beginn mit Pflaster oder welche Ursachen haben diese?

Zu mir: 57 kg schwer, 169 cm gross, sehr sportlich und ernährungsbewusst, nehme kontinuierlich Vitamin D3 Trofpen

Habe seit 3 Jahren Brustimplantate ( hinter dem Brustmuskel ) falls dies noch ein wichtiger Faktor wäre. Brustkrebs nicht bekannt in Familie.

Freundliche Grüsse

Nicole

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

6
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
17.04.2018, 07:23 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Derzeit alles OK! Deshalb müssen Sie noch ne deutliche Restaktivität der Eierstöcke haben, welche allerding durchaus schwanken kann, d.h. man müsste bei Bedarf kurzfristig reagieren und dementsprechen auch nur kurz wirksame Maßnahmen ergreigen.- Ich wünsche einen schönen Frühling zunächst ohne Therapie!

Beitrag melden
17.04.2018, 10:49 Uhr
Kommentar

Danke für ihre Antwort! Was meinen sie mit " kurz  wirksame Massnahmen ergreifen?"

Grüsschen

Experte-Bohnet
Beitrag melden
18.04.2018, 07:30 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Na ja, wenn z.B. die Brust spannt, 7 Tage 200 mg Prog!

Beitrag melden
18.04.2018, 11:24 Uhr
Kommentar

Noch zu meinem besseren Verständnis: Progesteron ist ja das Hormon der 2. Zyklushälfte, richtig!?

Demzufolge sollte ich die 7 Tage Progesteron in der 2. Zyklushälfte einnehmen, am besten ca 21. Zyklustag?...möchte ja nicht eine " Abbruchblutung  nach 7 Tagen Progesteroneinnahme mitten im Zyklus riskieren.

Verstehen sie meine etwas komplizierte Frage? :-X

Sonnige Grüsse

Experte-Bohnet
Beitrag melden
19.04.2018, 07:09 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Wenn die Beschwerden schon früh im Zyklus auftreten, dann auch früher Prog anwenden, aber natürlich länger, z.B. 10 - 12 Tage.

Avatar
Beitrag melden
25.09.2019, 17:12 Uhr
Antwort

Guten Tag Herr Bohnet

Nach 1.5 Jahren melde ich mich zurück. War in dieser Zeit "Hormonfrei", da sich die Wechseljahr Beschwerden gelichtet haben.

Letzter Hormonstatus April 2018:( Blutentnahme am 2. Menstag erfolgt, ohne Hormoneinnahmen )

Estradiol E2  53 pmol/1

LH                 5.5 U/1

FSH              11.1 U/1

Prolactin       124 mU/1

17-OH Progesteron  1.3 nmol/1

Testosteron   0.6 nmol/1

Dehydroepiandrosteronsulfat  3.3 umol/1

Androstendion 3.7 nmol/1

Schilddrüsenhormone und Vitamin D3 im Normbereich ( Werte vor 2 Monaten in anderem Zusammenhang getestet )

Update: September 2019: Novasure Eingriff (starke Blutungen) inkl. TVT Band wegen Stressinkontinenz.

Seit ca. 3 Monaten ua. starke Hitzewallungen, teils stündlich, nachts beinahe durchgehend, in letzter Zeit etwas weniger dramatisch.

Mich entschieden, erneut mit Hormonersatz Therapie zu starten und würde mich über eine 2. Meinung ihrerseits freuen.

Mein Arzt hat mir Oestrogel (Estradiolum) 1 Hub= 0.75 mg Estradiolum verordnet, 1 Hub tgl. plus zyklisch Utrogestan 200 mg.Was meinen sie?

Herzliche Grüsse aus der Schweiz