Avatar

Utrogestan Wirkung/Aufnahme (Uhrzeit/ vor oder nach dem Essen)

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

18.05.2024 | 14:00 Uhr

Geschätztes Expertenteam

Ich (52 J) nehme seit 1 Monat abends einen Hub Oestrogel und 100 mg Utrogestan. Am Morgen wache ich gerädert auf (Gefühl von nicht erholt) mit Hitzewallungen. Ich weiss, dass man beides kurz vor dem zu Bett gehen einnehmen/auftragen sollte. Kann es sein, dass man Utrogestan besser früher einnehmen sollte (zum Abendessen), damit es anders aufgenommen wird? Gibt es eine Alternative zu Utrogestan, falls man dieses nicht gut verträgt? Herzlichen Dank im Voraus! Elise

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
20.05.2024, 14:16 Uhr
Antwort

ich versuche es vaginal. Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen, Herr Bohnet! Es ist sehr wertvoll, eine derart rasche und äusserst kompetente Antwort zu erhalten! Die meisten Gynäkologen nehmen sich wenig Zeit...

 

Avatar
Beitrag melden
12.06.2024, 08:13 Uhr
Antwort

Sehr geehrter Herr Prof. Bohnet

Mein Hauptgrund, eine Hormonersatztherapie zu beginnen, waren nicht in erster Linie die Hitzewallungen (erträglich), sondern vielmehr die Schlafprobleme, mit denen ich schon seit Jahren kämpfe. 

So nehme ich (52 J./1.77 cm/60 kg) nun seit 1.5 Monaten 100 mg Progesteron sowie einen Hub Östrogel vor dem zu Bett gehen. Da Sie mir aufgrund von Benommenheit, Müdigkeit, zum Teil Schwindel, Hitze usw. die Einnahme vaginal empfohlen haben, habe ich dies seit einer Woche getan. Leider schlafe ich praktisch kaum mehr und liege stundenlang wach (entweder kann ich nicht einschlafen oder wache mitten in der Nacht auf).

Kann es sein, dass der Körper länger braucht (3 Monate?) um sich an die Situation zu gewöhnen?

Oder würden Sie mir anraten, die Therapie abzubrechen? Da ich beruflich sehr eingespannt bin, benötige ich dringend erholsamen Schlaf. Schlafmittel möchte ich nicht einnehmen, Produkte auf natürlicher Basis habe ich schon viel probiert, leider ohne Erfolg.

Vielen herzlichen Dank im Voraus!

Elise

 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
12.06.2024, 13:43 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Ja, leider fällt der Schlaf fördernde Effekt des körpereigenen Progesterons bei vaginaler Anwendung weitgehend weg.