Avatar

Unterschiedliche Ansätze? Bitte um Drittmeinung

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

19.07.2023 | 22:40 Uhr

Hallo und guten Abend,

ich habe in den letzten drei Wochen einen Termin bei meiner Gynäkologin und einen Termin bei einem Endokrionologen bezüglich meiner stärker werdenden Wechseljahrsbeschwerden gehabt.

--> Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Erschöpfung, Gelenkschmerzen, trockene Haut... allerdings (noch) keine Hitzewallungen

Meine Gynäkologin verschrieb mir Famenita Kapseln 200mg und der Endokrionologe LaFamme 2/2mg.

Da mir eine Osteoporosevorbeugung auch wichtig ist, wäre LaFamme vielleicht das bessere?

Famenita ist allerdings bioidentisch und LaFamme synthetisch, was könnte dies für einen Unterschied machen?

Ich habe das Gefühl, mich 'richtig' entscheiden zu müssen und wünschte mir eine dritte kurze Meinung dazu. Oder gibt es vielleicht noch einen ganz anderen Therapieansatz?

Meine Eckdaten: 49 Jahre, 1,68, 74kg, Zykluslängen zwischen 20 und 30 Tagen

Ich bedanke mich schon jetzt für eine Antwort und wünsche einen schönen Abend!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

6
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
20.07.2023, 07:38 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Um den Zyklus zu regulieren hat sich LF sehr bewährt! Es wird auch verhindert, dass nochmals ein Eisprung erfolgt!

Beitrag melden
20.07.2023, 14:51 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!

Der Therapieansatz des Arztes war für 3-5 Jahre gedacht, danach sollte man mal schauen, ob es noch Blutungen gäbe und dementsprechend neu justieren...

Gibt es Empfehlungen bzgl. des Startes und der Art und Weise der Einnahme?

Und wenn Sie sagen, es würde einen Eisprung verhindern, dann bedeutet dies, LF wirkt empfängnisverhütend, richtig? Gleichzeitig bin ich etwas irritiert, da zu lesen ist, man solle LF erst nach Ausbleiben der eigentlichen Regelblutung nehmen - diese habe ich aber ja noch...

Sorry, es verwirrt mich alles ein wenig - das mag an den (fehlenden) Hormonen liegen ;)

Viele Grüße!

Experte-Bohnet
Beitrag melden
21.07.2023, 10:55 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Ja, LF "verhütet" auch wenn nicht offiziell dafür zugelassen. Fangen Sie einfach mit der Therapie an und nehmen ein Dragee zum Abendbrot über 21 Tage; dann 4 Tage Pause, in der vermutlich eine Menstruation auftritt. Danach die Pille durchgehend. - Ja, leider steht immer etwas im Beipackzettel, was nicht unbedingt förderlich ist.