Sehr geehrter Prof.Bohnet,meine Hormone und mein Befinden,sind dank ihrer Hilfe im Gleichgewicht. Ich weiß nicht,ob sie zum Testosteronwert meines Mannes auch etwas,sagen können. Er ist 59 Jahre,immernoch sportlich und kommt ,aus dem Leistungssport. Er hat infolge einer Blutuntersuchung u.a.seinen Testosteronwert mit bestimmen lassen.Dieser liegt bei 19,92 pmol/l. Ist das ok oder kann man diesen wie bei Frauen mit Testosterongel optimiere, bzw welche Risiken gibt es dabei? Vielen Dank und LG Hannah

Testosteron
Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

Antwort von Experte-Bohnet
üblicherweise wird in einer morgendlichen Blutprobe das "gesamte" Testo gemessen und die Maßeinheit ist nmol/l oder ng/ml.
Antwort von Experte-Bohnet
Aha, es ist wohl das freie = fT gemessen worden; das wäre dann niedrig!
Eine Therapie würde man in Abhängigkeit aller Werte und anhand von Symptomen ausrichten! Libidomangel? Erektionsstörung?
Kommentar
Vielen Dank für ihre schnelle Antwort...der Wert wurde im Rahmen seiner Vorsorgeuntersuchung ,beim Urologen gemessen gemessen.Beschwerden hat er unspezifische, eben das Gefühl,dass er alt wird.Testosteron-Gel,ist doch mit dem EGel vergleichbar,dh. auch bioidentisch.Gibt es dort bekannte Risiken.LG Hannah
Antwort von Experte-Bohnet
Das ist etwas merkwürdig!
Am besten, Ihr Mann geht zum Hausarzt und lässt morgens möglichst früh Blut abnehmen. Es sollte Testo, LH, PRL und Vit D gemessen werden. Es sollte auch ein Blutbild erstellt werden. Mit den Werten melden Sie sich gerne wieder. Falls nötig, kann danntats. T-Gel aufgebracht werden.