Sehr geehrter Prof.Bohnet,meine Hormone und mein Befinden,sind dank ihrer Hilfe im Gleichgewicht. Ich weiß nicht,ob sie zum Testosteronwert meines Mannes auch etwas,sagen können. Er ist 59 Jahre,immernoch sportlich und kommt ,aus dem Leistungssport. Er hat infolge einer Blutuntersuchung u.a.seinen Testosteronwert mit bestimmen lassen.Dieser liegt bei 19,92 pmol/l. Ist das ok oder kann man diesen wie bei Frauen mit Testosterongel optimiere, bzw welche Risiken gibt es dabei? Vielen Dank und LG Hannah

Testosteron
Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

Antwort
Dieser freie Testeosteronwerte, wurde in Zusammenhang mit seiner Vorsorgeuntersuchung gemacht. (sicher weil er Privatpat. ist) Die Werte,die sie empfohlen haben,wird er checken lassen.Er hatte vor 12 Jahren eine Chemo,wegen eines Lymphoms.Vielleicht hinterlässt, das ja auch seine Spuren.Vielen Dank für Ihre Mühe und LG Hanna
Antwort von Experte-Bohnet
Beides ist sehr wahrscheinlich!
Aufgrund Ihrer Mitteilung sollte dann auch noch zusätzlich FSH kontrolliert werden!

Antwort
Vielen Dank für ihre Antwort, wir werden alles in Angriff nehmen! Der Arzt fand den Wert nicht besonders niedrig und meinte wenn man mit Gel anfängt , dann produziert der Körper überhaupt kein Testosteron mehr. Eigentlich ist das doch Blödsinn,weil man nur ergänzt was fehlt, um den Gesundheitszustand zu erhalten.Bei Thyroxingabe ,produziert die Schilddrüse auch weiter Hormone, sofern sie noch vorhanden ist und bei meinem E Gel, ist es ja nicht viel anders..Schwierig.....LG Hannah
Antwort von Experte-Bohnet
Testo-Spritzen führen zu Verringerung der Eigenproduktion, aber nicht das Gel!
Bei SD hängt es von der Dosis des L-t ab!