Hallo,
Ich (44 Jahre, 56 kg, Nichtraucherin) bin seit knapp 2 Jahren in den WJ. Mein Gyn verschrieb mir zuerst das Medikament “Climen” zur HET. Da ich Climen nicht vertragen habe wechselte ich auf Rat meines Gyn nach 4 Monaten zu der Pille Qlaira. Dank Qlaira habe ich keine Hitzewallungen mehr und ich bekomme meine Periode fast jeden Monat.
Aber ich leide unter sehr starken PMS. Ich achte auf meine Ernährung, mache regelmässig Sport, schlafe genug. Es hilft alles nichts, mir geht es eine Woche pro Monat gut und die restlichen 3 Wochen absolut schlecht, ich habe keine Lebensqualität mehr. Ich bin völlig ausgelaugt, energielos, unausgeglichen , Muskel- und Gelenkschmerzen, usw. Die Woche pro Monat, in der es mir gut geht, ist die Woche nach der Periode. Danach fangen dann schon wieder die PMS an. Ich bin ziemlich verzweifelt. Wie kann ich die PMS lindern?

Sehr starke PMS
Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage
Antwort von Experte-Bohnet
Die Pille hat 4 versch. Dosierungen von E!
Das WJ-P hat immer 1 mg! Also kein Auf und Ab!

Antwort
Hallo,
ich habe das Ergebnis meiner Blutanalyse. SD okay, aber ich habe eine Eisenmangelanämie, die sicherlich viele meiner WJ-Beschwerden verschlimmert.
Ab wann Ihrer Meinung nach sollte ich von der Pille oder von einem WJ-Präp. auf eine transdermale Therapie wechseln? Mein FA sagte mir, dass ich die Pille oder Hormone (HET) aufgrund des Osteoporoserisikos nehmen sollte, bis ich 50 bin. Ich würde gerne schon mit 46/47 keine Hormone mehr nehmen ...

Antwort
Hallo,
ich habe das Ergebnis meiner Blutanalyse. SD okay, aber ich habe eine Eisenmangelanämie, die sicherlich viele meiner WJ-Beschwerden verschlimmert.
Ab wann Ihrer Meinung nach sollte ich von der Pille oder von einem WJ-Präp. auf eine transdermale Therapie wechseln? Mein FA sagte mir, dass ich die Pille oder Hormone (HET) aufgrund des Osteoporoserisikos nehmen sollte, bis ich 50 bin. Ich würde gerne schon mit 46/47 keine Hormone mehr nehmen ...
Antwort von Experte-Bohnet
Eine transdermale Therapie funktioniert am besten in der sog. Postmenopause, d.h. meist nach ca 52.
Ne Pille sollte man in Abh. von Risikofaktoren irgendwo zwischen 40 und 45 absetzen
Warum wollen Sie sich heute schon festlegen, wie lange Sie eine HT durchführen wollen. Sie wissen doch gar nicht, welche Beschwerden Sie bekommen.
Sie glauben doch nicht, dass der Verzicht auf körpereigene Hormone Ihnen Vorteile bringt!?