Sehr geehrter Herr Dr. Bohnet, ich bin 45 Jahre alt und habe schon seit 4 Jahren immer wieder Probleme mit Follikelpersistenz. Durch die dadurch folgende Östrogendominanz habe ich starke Beschwerden (gliederschmerzen, brustspannen, extremste schlafstörungen, Angst und Nervosität). Bislang sah due Therapie immer darin aus das ich 10 Tage 300 mg utrogest vaginal nehmen sollte und danach die Blutung kam. In der Zeit der utrogest Einnahme geht es mir immer super, keinerlei Beschwerde. Nun habe ich wieder eine Zyste mit ausbleibender Blutung. Habe vor einer Woche die utrogest Einnahme beendet. Keine Spur von Blutung und wieder extreme Beschwerden wegen der Östrogene, stimmungsschwanlungen, starke schlafstörungen, gliederschmerzen, Nervosität. Nun ist mein Arzt im Urlaub und meine brennende Frage : darf ich die utrogest wieder nehmen? Da die Zyste ja offensichtlich noch nicht weg ist? In welcher Dosierung? Und wie lange? Herzlichen Dank für ihre Hilfe

Progesteron Therapie bei Follikelpersistenz
Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage
Antwort von Experte-Bohnet
In der Tat kann es manchmal länger als 10 Tage dauern, bis die Zyste "ausgebrannt" ist und kein Ö mehr bildet. Mit dem Prog können Sie nichts falsch machen! Wenden Sie das Hormon weiterhin an; vielleicht kommt dann irgendwann eine Schmierblutung; dann machen Sie ne Pause.
Kommentar
Vielen lieben Dank für ihre Ratschläge. Sie haben mir sehr geholfen!!!! Ich wünsche ihnen ein wunderschönes Wochenende
Antwort von Experte-Bohnet
Danke für Ihre netten Zeilen! guten Rutsch!