Sehr geehrter Herr Dr. Bohnet,
ich bin 47 Jahre alt, 165 cm groß und wiege 57,5 kg.
Ich habe seit über 10 Jahren ein 10 cm großes Myom und dadurch sehr starke und lange Blutungen. Natürlich ist auch mein Ferritin-Wert dadurch ständig am untersten Limit. Hier helfen mir nur Eisen-Infusionen. Das Myom wurde auch schon mit der Sonata-Methode behandelt, an den starken Blutungen hat es aber leider nichts verändert und das Myom ist nur geringfügig kleiner geworden.
Am 30.10.23 soll jetzt mit der NovaSure-Methode eine Endometriumablation erfolgen, um die Blutungen endlich in den Griff zu bekommen. Meine Frauenärztin hat mir Famenita 200 mg für Abends empfohlen um vor der OP die Gebärmutterschleimhaut nicht zu stark anwachsen zu lassen. Der OP Termin liegt nämlich leider genau in der Zeit meiner nächsten Menstruation.
Ich war heute noch einmal wegen einem PAP-Abstrich bei meiner Frauenärztin und sie meinte, dass ich Famenita ja auch ohne Pause durchnehmen könnte um künftig die Blutungen komplett zu unterdrücken.
Ich habe noch relativ regelmäßig meine Periode. Zwar verkürzte Zyklen, ab Tag 24 fangen meistens Schmierblutungen an und die Blutungen dauern lange 10 bis 12/14 Tage. Daneben habe ich auch seit ca. 10 Jahren Schlafstörungen (Ein- und Durschlaf), PMS und neuerdings auch Gewichtszunahme und kann gerade tun was ich will um Gewicht zu verlieren, Abnehmen funktioniert nicht. Habe früher immer konstant 52 Kilo gewogen.
Macht es Sinn für mich Famenita 200mg durchzunehmen und ab wann wäre zusätzlich Östrogen angezeigt? Ich bemerke auf jeden Fall eine stabilere Psyche, stärkere Nerven, bessere Laune und besseren Schlaf (Einschlafen) unter Famenita. Wobei Durchschlafen noch nicht so gut funktioniert.
Herzlichen Dank für Ihre Antwort vorab.
Lieben Gruß!