Avatar

Massive Schlafstörungen

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

23.04.2024 | 10:34 Uhr

Hallo,

ich habe einen Leidensdruck seit 2017. Seit 2017 in den Wechseljahren und seither 5 Anfälle mit Schlafstörungen. Im Januar wurde Femeston 2/10 abgesetzt , da ich starke Nebenwirkungen davon getragen habe von diesem Zeug. Ich fand mich mit übelsten Rückenschmerzen , Bluthochdruck in der Notaufnahme wieder. Ich habe es umgehend abgesetzt und meine Schlafstörungen kamen umgehend wieder zurück. Frauenarzt sagte , gibt keine Alternative zu Femeston und man ging zurück auf Gynokadin. Estradiol ist keine Hilfe und ich schlafe nicht..... Was ist die Alternative zu Femeston, gibt es hier eine verträglichere Alternative !? Femeston ist auch nicht der super Hit , es gibt ja zwei Farben rot und weiß und die weißen haben mich unruhig gemacht ganz übel , die roten machen ruhig , die weißen unruhig ! Geschlafen hab ich super mit Femeston vom ersten Tag an waren die Schlafstörungen Geschichte und ich frage mich , an was liegt dies alles ?? Kein Arzt bisher nimmt einen wahr , ernst und ich leide nur noch mehr. Gibt es eine Alternative zu Femeston ?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
23.04.2024, 15:46 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Seit Jahrzehnten werden die körpereigenen Hormone Östradiol und Progesteron mit Erfolg in den WJ angewendet. Sie liegen in bio-identischer Form als Gel, Pflaster, Spray und als Kapseln vor. 

Sie könnten einen Hub Ö-Gel unmittelbar vor dem Schlafengehen auftragen und ca. 1 Std. zuvor eine Kapsel mit Progesteeron einnehmen. Beide Hormone werden parallel und kontinuierlich angewendet!

Alter, Körpermaße?

Beitrag melden
12.06.2024, 14:53 Uhr
Kommentar

Hallo Herr Bohnet, 

 

ich bin 52 Jahre alt und 165cm groß und wiege um die 80kg. 

Treibe sehr viel Sport , da ich kein Auto besitze bin ich mit Fahrrad unterwegs , jeden Tag um die 20km rum.

Ich habe meinen Frauenarzt nun gewechselt und auch dort keinerlei Hilfestellung. Mir wird gesagt, da ich 10 Zigaretten rauche , Hormone würden nicht wirken wenn ich rauche. Da könne ich nehmen was ich wollte , es würde nicht wirken. Oder ich höre Schlafstörungen wären keine Wechseljahrsproblematik , bitte wenden sie sich an den nächsten Psychologen. Und ich merke sehr wohl, dass bei mir etwas schief läuft, die nächtlichen Schweißausbrüche wo ich nass aus dem Bett laufe und wie gerädert morgens ausm Bett steige. Femeston ist  abgesetzt, Gynokadin ist auch abgesetzt, ich nehme am Abend 100mg Progesteron (Progestan). Zusätzlich Baldrian, Maca (halber Teel. morgens), Passionsblume und Ashwaganda. Ich schlafe mal 3 Nächte dann wieder eine gar nicht..... 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
12.06.2024, 17:44 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Aufgrund Ihrer Angaben haben Sie ein erhöhtes Erkrankungsrisiko für Herz-Kreislauferkrankungen. Die Leitlinien der Fachgesellschaften raten deshalb von einer WJ-HT ab, da insbesondere die Anwendung von Ö das Risiko erhöhten kann.

Sie können allerdings durchaus jeweils eine Stunde vor dem zu Bett gehen eine Kapsel mit 200 mg Progeesteron einnehmen, was die Symptome abschwächen dürfte und zu einem besseren Schlaf führt.

Beitrag melden
10.07.2024, 11:19 Uhr
Kommentar

Vielen Dank, dass Sie mich nun bestätigt haben. Ich habe das Gynokadin am 23.3. abgesetzt. Und nur noch Progesteron genommen. Habe auch wieder einen Monat gut geschlafen und nun wieder so ein Anfall. So krasse Schwitzanfälle , vor allem in der Nacht und am Tag es ist egal , ich laufe schier aus und an Schlaf ist nicht zu denken ! Schwitzen Gereitztheit, sehr grell und am Abend hellwach. Und das obwohl ich sehr viel mich bewege jeden Tag.  Nun war ich gestern wieder beim Frauenarzt. Rauchen wird vermindert , bei der Hitze macht selbst das rauchen keinen Spaß mehr. Sie riet mir 1 Hub Gynokadin zu nehmen , ich sprach das rauchen an. Wieder mal keine Messung der Werte. Nun hab ich gestern einen Hub genommen und das schlafen war wieder einmal Geschichte. Dafür ist das Schwitzen wieder besser. Sie hat mir 200mg Progesteron aufgeschrieben , die nehme ich jetzt einmal und lasse das Gynokadin einfach weg. Das Schwitzen vermindert den Schlaf kolossal ! Herzklopfen , schwitzen, hellwach....Blutdruck ist stabil.von 123/78 - 140/80 ist das ganze noch auf Normbereich. 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
10.07.2024, 20:50 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Ja, manchmal muss frau selbst den richtigen Weg finden. Alles Gute!