Avatar

Lafamme 1/2mg

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

24.02.2025 | 07:59 Uhr

Sehr geehrter Herr Prof. Bohnet,

ich hoffe, Sie können mir bei einer Rückfrage zur Anwendung des Präperats Lafamme 1/2mg weiterhelfen. Zunächst zu meinen Eckdaten: 52 Jahre, Größe 172 cm, Gewicht: 65 kg,

Hormonstatus vor Verwendung des Präperats: DHEAS 270, TSH 1,121, Estradio E2   113,9

Vor Lafamme hatte ich einen regel. Zyklus, der aber immer länger wurde.

FA empfahl mir Lafamme, da ich unter PMS leide. Ich vertrage Lafamme gut, jedoch treten immer wieder Zwischenblutungen  auf. Vor zehn Tagen habe ich es erneut abgesetzt, weil ich Blutungen bekam. Nach einer Woche wieder begonnen und jetzt jetzt nach 1 Woche wieder Blutungen.

Ich bin unsicher, ob ich das Präperat möglicherweise falsch anwende oder ob es für mich das richtige ist. Ich wäre Ihnen dankbar für eine Einschätzung oder eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Rückmeldung.

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
24.02.2025, 12:55 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Offensichtlich haben Sie noch eine wechselnde Restaktivität Ihrer Eierstöcke, welche LF bisher nicht ganz unterdrückt hat. Nehmen Sie die Pille immer z.B. zum Abendbrot bzw. zu einer Mahlzeit?

In Ihrer Altersgruppe hat es sich bewährt, das LF zyklisch einzunehmen, auch wenn die Pharmafirma das nicht offiziell als Indikation angibt. Nach einer Einnahmedauer von 24 Tagen wäre eine Pause von 4 Tagen zu machen, in der es meist zu leichten Menstruationsblutungen kommt. Ich wünsche, dass es bei Ihnen so funktioniert!

Beitrag melden
24.02.2025, 13:13 Uhr
Kommentar

Nein, bisher nehme ich sie ein, wenn ich ins Bett gehe.

Könnte  ich LF auch morgens zur einer Mahlzeit einnehmen?

Am 12.2. hatte ich eine Pause gemacht, weil ich am Ende des "Streifens" Blutungen bekommen habe; also eine Pause von 4 Tagen. Dann habe ich ich wieder am 17.2. begonnen. Jetzt habe ich wieder Blutungen. Soll ich wieder eine Pause machen oder LF  zu einer Mahlzeit einnehmen und schauen, ob die Blutung von alleine aufhört?

Was ist Ihre Empfehlung?

Vielen Dank.!

 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
24.02.2025, 14:29 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Die Hormone sind fettlöslich! LF kann auch zum Frühstück eingenommen werden. Ich würde vorschlagen, wenn Sie jetzt eine Blutung haben, warten Sie bis sie am Ausklingen ist (mindestens 4 Tage!) und fangen danach mit der HT an. Sie können evtl. auch zunächst die Pillen "nur" 21 Tage einnehmen und dann die Pause machen, aber nach und nach auf 24 Tage gehen. So habe ich bei meinen Pat. gute Rückmeldungen bekommen! Viel Erfolg!

Avatar
Beitrag melden
12.03.2025, 09:19 Uhr
Antwort

Guten Morgen Herr Bohnet,

ich habe noch eine ergänzende Frage zu meiner ursprünglichen Anfrage bezüglich Lafamme 1/2mg. Derzeit nehme ich die 14. Tablette wieder ein, nachdem ich aufgrund einer Blutung vier Tage pausieren musste. Nach dem Neustart wurde am 6. Tag eine Blutuntersuchung durchgeführt.

 Dabei ergaben sich folgende Werte:

• DHEAS: 195

• Estradiol (E2): 170,1

 Meine Frage ist nun: Ist die derzeitige Dosierung von Lafamme so für mich passend, oder wäre es ratsam, die Einnahme zu beenden? Zudem würde mich Ihre Einschätzung dazu interessieren, was der erhöhte DHEAS-Wert bedeutet. Mein kleines Blutbild war ansonsten völlig unauffällig.

 Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und freue mich auf Ihre Rückmeldung.

 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
12.03.2025, 14:41 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Die Bestimmung der Hormone wird von den Fachgesellschaften als überflüssig gesehen; es gibt keinen Erkenntnisgewinn!

Ein einzelneer Ö-Wert sagt gar nicht aus, weil grundsätzlich der Zeitabstand zwischen Einnahme und Blutabnahme zu berüclsocjtogem wäre!- DHEAS fällt in zunehmenden Alter ab, was bei Ihnen noch nicht gescheien  und ein Vorteil ist! Der Wert ist völlig normal!

LF hat sich über 30 Jahre bewährt!

Beitrag melden
heute, 07:33 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Herr Bohnet,

leider klappt es trotz Einnahme LF zur Mahlzeit nicht. Ich bekomme immer noch die Periode alle 10/14 Tagen.

Am 20.3. und 02.04. habe ich sie wieder bekommen.

Ultraschall ist alles in Ordnung. Mein FA möchte, das ich die Dosierung 2/2 von LF ausprobieren soll.

Ich bin "etwas" verzweifelt, weil ich habe mir durch LF erhofft, dass die Periode komplett unterdrückt wird.

Was wäre Ihr Rat? LF erhöhen oder auch eine weitere Idee von FA ist 1. Tag 1/2 und den 2. Tag 2/2 usw.

Oder könnte ich nicht komplet umstellen auf eine Pille? Mit Slinda hat es auch leider nicht geklappt. Aber wie es mit der Qlaira z.B.?

(Ich bin 52 Jahre, 1.72/ 64kg)

 

Vielen Dank!