Avatar

Hormontherapie und Brustschmerzen

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

25.07.2018 | 11:35 Uhr

Guten Tag, ich bin 51 Jahre alt und wiege 61 kg. Seit 8 Jahren habe ich keine GBM mehr. Ich denke, ich bin in den Wechseljahren. Vor etwa 2 Jahren fingen die Beschwerden mit Hitzewallungen nachts an. Als dann im letzten Jahr noch Haarausfall und Brustschmerzen dazukamen, habe ich von meiner Ärztin Gynokadin bekommen. Ichhabe erst einen Hub dann je einen früh und abends angewendet. Progesteron würde ich nicht brauchen, da ich ja keine GBM mehr habe. Eine Laboruntersuchung wurde nicht gemacht, da sie nicht interpretierbar sei, da ich ja keine GBM mehr habe. Die Brustschmerzen wurden stärker. Daraufhin habe ich Estramon-Pflaster verschrieben bekommen. Die Brustschmerzen traten immer noch auf. Ich habe das Medikament abgesetzt und mir ging es besser. Nun jedoch nach ca. einem Vierteljahr kamen die Beschwerden massiv zurück, das heißt also Brustschmerzen ca. 2 Wochen lang dazu kommen Kopfschmerzen und ein Ganzkörperschmerz und nun wieder auch Haarausfall. Wegen der Kopfschmerzen/Migräne bin ich in einer Schmerzambulanz in Behandlung und nehme seit ca. einem halben Jahr Doxepin 10 mg. 1 Tab. abends zur Migränevorbeugung. Ich war erst mit der Wirkung zufrieden. Das war in der Phase ohne Hormonpflaster. Im Moment kann ich das aber nicht mehr sagen, denn die Beschwerden sind massiv. Ich denke nunmehr, dass alle diese Beschwerden eigentlich hormonell bedingt sind. Können Sie mir hierzu etwas raten, ggf. welche Medikament in welcher Dosierung ich nehmen könnte.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

7
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
26.07.2018, 04:53 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Bei Ihrem Körpergewicht waren 2 Hübe von vorneherein zu viel, zumal ja die Eierstöcke nicht von heute auf morgen ganz ihre Tätigkeit auf, sondern es wir mal weniger mal mehr an Ö gebildet, meist kein Prog! Statistisch könnten Ihre Eierst. noch ca. 2 J etwas an Ö bilden. - Außerdem sollte das Gel immer abends vor dem Schlafengehen aufgetragen werden. 

Welche Stärke Estramon?!

Grunds. brauchen Frauen ohne GBM tats kein Prog, aber es kann manchmal Sinn machen, es eine Zeit an zu wenden.

In der Tat spricht nichts dagegen, wenn Sie mal 100 oder sogar 200 mg Prog für 3-4 Wo anwenden; dann sieht man ja, ob es Ihnen damit besser geht.

Beitrag melden
26.07.2018, 14:47 Uhr
Kommentar

danke für die Nachricht. Das ist Estramon 25. Zur Zeit nehme ich ja gar nichts. Ich hatte überlegt, ob es sinnvoll ist wieder mit dem Gynakadin abends 1 Hub anzufangen und falls es wieder Brustschmerzen gibt, solange eine Pause zu machen. Oder eben Estramon?

Experte-Bohnet
Beitrag melden
26.07.2018, 20:12 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Nach meiner Erfahrung hat sich das Auftragen von Gel vor dem Schlafengehen am meisten bewährt!