Avatar

Hormonersatztherapie

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

01.05.2023 | 17:21 Uhr

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Bohnet,

Ich bin 49 Jahre alt, 1,65cm groß und wiege ca. 72kg. Meine letzte Regelblutung hatte ich ca. 2010.

Bei mir wurde Hashimoto diagnostiziert, seit ca. 18 Jahren nehme ich L-Thyroxin in unterschiedlicher Stärke.

Bis letzten Herbst kam ich gut mit der Situation zurecht, von einzelnen Hitzewallungen oder Herzrasen abgesehen. 

Im Laufe der letzten Jahre habe ich bewusst stark abgenommen ca. 25kg. 

Seit Dezember 2022 hatte ich dann starkes, langanhaltendes Herzrasen, konnte nachts nicht schlafen, war immer mehr verzweifelt. Aufgrund einer Zahnärztlichen Behandlung hatte ich kurz zuvor nochmals 4 kg abgenommen. 

Ich war dann bei verschiedenen Ärzten. Kardiologische Untersuchung ohne Befund.

Knochendichtemessung in 2022 war i.O.

Von meiner Gynäkologin habe ich im Januar Lenzetto 1,53G (2 Stöße) u. 200mg Progesteron verschireben bekommen was ich seit dem nehme. In den ersten Wochen stellte ich so gut wie keine Änderungen an meinem Befinden fest.

Seit März nehme ich 1x 15mg Mirtazapin Antidepressiva - mittlerweile hat sich mein Gesamtzustand verbessert. Leider kann ich jetzt weniger nachvollziehen was mir geholfen hat.

Nun war ich beim Endokrinologen (mit Gyn.) u. hier wurde mir ganz klar geraten die Hormonersatztherapie sofort zu beenden. Es würde in meinem Alter in dieser Dosis nichts bringen, eher Schaden. Dies wurde mir auch von anderer Seite bestätigt. Meine Gynäkologin sieht das aber auf Rückfrage ganz anders.

Was meinen Sie dazu?

FSH 2013: 112 / FSH 12.2022: 95 / FSH 04.2023: 71

sonstige aktuelle Werte: TSH 3,07, Östradiol 29, weitere Werte gerne auf Nachfrage

Ich danke Ihnen vorab sehr für Ihre Meinung!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
01.05.2023, 18:56 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Sie sind vom Alter her und auch von den Hormonwerten eindeutig in den WJ; die Eierstöcke dürften sogar weitgehen erloschen sein. Insofern ist durchaus eine HT mit körpereiigenen Hormonen sinnvoll, welche durchaus mit Mitri kombiniert werden kann.- Warum der Endo von einer HT ablehnt, kann ich nicht nachvollziehen. Letztlich ist es aleine Ihre Entscheidung welchen Weg Sie gehen wollen. Aber die Einnahme von Prog-Kapseln und die Anwendung von Ö unmittelbar vor dem Schlafengehen hat sich seit Jahrzehnten bewährt.