Gute Abend, ich habe im Dezember nach fast 30 Jahren die Pille abesetzt ( zuletzt Aristelle, davor Valette und Diane 35). Die hormonelle Umstellung war im ersten halben Jahr nicht einach , aber im Sommer 2021 ging es mir ganz gut und ich bemerkte uach keinen größeren Haarausfall. Meine Regelblutung habe ich fast noch durchgängig. Seit Mai 2022 habe ich nun starken Haarausfall (die Kopfhaut ist gut zu sehen), eine Untersuchung bei der Hautärztin hat ergeben , das am Vorderkopf nur noch 50 % Anagenhaare sind. Meine Frauenärztin möchte mir keine Hormone verschreiben, was raten Sie . Warum ist eine Behandlung mit Minoxidil besser als mit einem Hormonpräparat. Ich bin recht verzweifelt, niemand nimmt mich richtig ersnst, ich höre immer nur da muss man durch und muss es akzeptiern wenn keine Haare mehr da sind.

Haarausfall Wechseljahre
Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage
Antwort von Experte-Bohnet
Ich nehme an, dass Sie in den WJ sind; da muss zwar jede Frau durch, aber es gibt natürlich bewährte Hilfe, auch in Form der Anwendung der körpereigenen Hormone. Um allerdings etwas Näher darauf einzugehen, bitte ich um weitere Angaben: Alter, Körpermaße

Antwort
Guten Morgten Herr Dr. Bohnet,
Ich bin 51 Jahre alt, 175 cm groß, 82 kg.
Während der Pilleneinnahme bis vor zwei Jahren hatte ich keinen Haarausfall, warum kann man nicht einfach wieder Hormone nehmen. Mein Leidensdruck ist mittlerweile extrem groß.
Antwort von Experte-Bohnet
Nach Absetzen der Pille sollte sie in Ihrer Altersgruppe nicht wieder eingenommen werden; es steigen NW und Risiken an, inbesondere das für Thrombose!- Aber Sie können natürlich eine WJ-Hormontherapie vornehmen!
Wenden Sie denn seit dem Weglassen der Pille gar keine Hormone mehr an?

Antwort
Im Frühjahr 2020 wurde durch eine Heilpraktikerin Progesteron Creme und D4 und Testosteron Globoli C 30 nach einem Speicheltest empfohlen . Das nehme ich Moment auch wieder , hilft aber nicht besonders. Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme L-Thyroxin 100, das wurde gerade vom Hausarzt neu überprüft. , Meine Frauenärztin hat mir Cimifuga Al empfohlen, das habe ich zwei Monate genommen,hat aber nichts gebracht, jetzt soll ich remifemin plus nehmen.
Was würden Sie mir empfehlen? Ich habe zusätzlich zu dem akuten Haarausfall oft starke Knochenschmerzen und depressive Verstimmungen. Meine Frauenärztin möchte mir keine Hormone verschreiben, mein Leidensdruck erscheint ihr nicht groß genug im Verhältnis zu den Nebenwirkungen von einer Hormogabe.
Würden Sie mir auch Minoxidil gegen den Haarausfall empfehlen, meine Hautärztin meint, dass sei das einzig wirksame.??