Liebe Experten, ich bin 52 Jahre alt (172 cm, 80 kg). Mit 30 Jahren bekam ich Endometriose, welche nach 3 Operationen und 2 Schwangerschaften durch die 3-Monatsspritze beschwerdefrei verlief. Mitte letzten Jahres habe ich die Spritze abgesetzt. Seither keine Blutungen. Anfang Februar war aufgrund einer Hüftdysplasie eine TEP-Versorgung einseitig erforderlich. Im Vorfeld wurde festgestellt, dass ich eine Osteopenie habe. Seither nehme ich wöchentlich 20.000 IE Vitamin D, Calcium und K2 (Wert im Blut nun bei 40). Die Ärzte raten mir zu einer HET. Hier habe ich aber unterschiedliche Auskünfte. Ein Arzt rät mir zu Femoston Conti 1/5, da orales Estradiol besser auf die Knochen wirke als über die Haut. Ein anderer Arzt verschrieb mir 2 Hübe Gynakodin und 200mg Famenita. Ich bin nun verunsichert, was in meinem Fall die bessere Lösung ist. Ich möchte natürlich insbesondere die Knochen stärken. Aber ich habe auch Angst davor, dass die Endometriose wieder aufflammt.
Viele Grüße!