Avatar

Frage zu Einnahmeschema

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

06.12.2021 | 12:44 Uhr

Guten Tag Herr Prof. Dr. Bohnet,

ich hatte im Juli 2021 auf Empfehlung meiner Frauenärztin einen ersten Test einer Hormonersatztherapie mit Gynokadin 1 Hub morgens und 1 Famenita 100 oral Abends durchgängig gestartet. Nach ca. 3 Wochen der Einnahme hatte ich starke Magenschmerzen, habe dann alles abgesetzt und es wurde erst einmal besser.

Inzwischen geht es mir aber zunehmend schlechter, ich schlafe schlecht, bin nervös, gereizt und ängstlich, aufgekratzt und was besonders belastend ist: schwindelig. Außerdem habe ich Magenprobleme, Übelkeit, teilweise Schwitzen nachts. Meine Haut und meine Haare sind extrem trocken. Ich möchte daher einen gezielten neuen Versuch starten.

Zu mir: Bin 52 Jahre alt, meine Regel kommt unregelmäßig und schwächer als früher (die letzten Zyklen waren 50, 16, 146, 57 und zuletzt 33 Tage lang). Bei der letzten Regel ging es mir extrem schlecht schon vorher (Brustspannen, Übelkeit, Schwindel, Angst) und es wird erst jetzt am ZT 14 wieder besser. Bin 168 cm groß, 79 kg schwer. Vitamin D 34 (nehme 20.000 iE ro Woche).

Im Frühjahr hatte ich folgende Werte (ZT35): FSH 95,9, Progesteron 0,05  ng/ml, 17ßÖstradiol 20,2 pg/ml. Habe außerdem Hashimoto, hier waren meine letzten Werte  unter 100 µg Euthyrox TSH 0,3  fT3 2,86 (2 - 4,4)  fT4 1,59 (0,82 - 1,77)

Da ich noch unregelmäßig meine Tage bekomme bin ich mir nicht sicher, wie ich die Einnahme angehen soll. Hätten Sie diesbezüglich eine Empfehlung für mich? Leider wurde ich am Telefon beim Versuch einen Termin mit meiner Frauenärztin auszumachen abgewimmelt mit der Erklärung, ich sollte es einfach beides durchgängig nehmen, eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

Können die von mir beim ersten Versuch empfundenen Magenprobleme von der HET gekommen sein und wäre es dann sinnvoller das Prog. vaginal anzuwenden?

Vielen Dank im Voraus und einen schönen Nikolaustag

Stefanie 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

9
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
06.12.2021, 13:30 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Die körpereigenen Hormone, welche Sie anwenden (sollen), machen keine Magenbeschwerden etc.

Die Hormonwerte weisen auf eine weitgehende Erschöpfung Ihrer Eierstöcke hin.

Unter Berücksichtigung Ihrer Körpermaße sollten Sie eine Kapsel  mit 200 mg Progesteron einnehmen.

Da Sie die Therapie vorübergehend ausgesetzt haben, würde ich empfehlen, dass Sie eine P-Kapsel ca. 1 Std. vor dem zu Bett gehen über 10 Tage einsetzen; danach könnte eine (leichte) Blutung kommen, muss aber nicht! 7 Tage nach der letzten Kapsel fangen Sie wieder an und tragen parallel tgl. einen Hub Gel unmittelbar vor dem Schlafengehen auf. Also keine Pausen mehr, es sei denn es tritt mal eine Dauerschmierblutung (mehr als 7 Tage!) auf.

Beitrag melden
06.12.2021, 14:02 Uhr
Kommentar

Herzlichen Dank! Ich werde es genau so angehen!

Avatar
Beitrag melden
13.12.2021, 09:07 Uhr
Antwort

Guten Morgen Herr Prof. Bohnet,

nach 6 Tagen Einnahme von Progesteron (vaginal abends) geht es mir sehr bescheiden. Habe Hitzewallungen tagsüber und nachts, meistens gegen 4 Uhr morgens. Außerdem dazu phasenweise heftige Kopfschmerzen, Schwindel und Angst. Was würde passieren, wenn man das Gynokadin schon jetzt dazu nehmen würde? Hätten Sie noch einen Rat für mich? 

Vielen Dank im Voraus!

 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
14.12.2021, 07:33 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Na ja, Geduld ist gefragt! Wenn Sie dazu anwenden, könnte es zu einer Dauerschmierblutung kommen, aber wer weiß!

Beitrag melden
14.12.2021, 09:24 Uhr
Kommentar

Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Habe gestern auch einen Termin bei meiner Frauenärztin gehabt und mir ihr darüber gesprochen. Ich werde das Gynokadin dazu nehmen und im Falle von Blutungen für 5 - 7 Tage mit beidem pausieren. Sie hat mir auch zu Geduld geraten, ist nicht so meine Stärke, vor allem nicht, wenn es mir nicht gut geht.

Viele Grüße

Experte-Bohnet
Beitrag melden
14.12.2021, 10:38 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Es sind halt auch schwierige Zeiten!

Beitrag melden
07.04.2022, 10:18 Uhr
Kommentar

Hallo Herr Prof. Bohnet,

habe jetzt kontinuierlich 1 Hub Gynokadin abends und 100 Famenita vaginal abends eingenommen. Hatte anfangs zwei kürze Zyklen, mit Blutung, währenddessen ich die Einnahme für 7 Tage pausiert habe. Aktuell bin ich beim Zyklustag 66. Ich war zur Kontrolle bei meiner Ärztin und habe nun folgende Ergebnisse und Empfehlung bekommen:

Die Gebärmutterschleimhaut sieht normal aus, nicht zu dick. Blutwerte:

Progesteron 8,63

E2 250

FSH 15

Sie hat mir wegen des hohen Östrogens geraten das Gynokadin für den restlichen Zyklus weg zu lassen. Progesteron soll ich auf 200 erhöhen. Ich habe also gestern abend kein Gel aufgetragen und prompt sehr schlecht geschlafen und quäle mich aktuell mit einer extremen inneneren Unruhe. 

War das eine gute Idee? Wahrscheinlich läuft aktuell im Hintergrund ein Zyklus mit Ausreißern der Werte und wir haben (zufällig) beim Messen einen Tag mit hohem eigenen Östrogen erwischt? Ist es da wirklich angeraten, Pause mit dem Gel zu machen? Ich weiß doch an den übrigen Tagen auch nicht, ob die Werte passenn und regelmäßig kontrolliert werden diese ja auch nicht?

Was würden Sie mir raten?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße