Avatar

Follikelpersistenz ohne GB

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

08.02.2024 | 18:23 Uhr

Sehr geehrter Herr Prof. Bohnet. Ich habe eine kurze Frage. Ich bin 52, seit Sommer 22 ohne GB (Eileiter wurden ebenfalls entfernt), vorher Ausschabung. Danaks hatte ich sehr oft mit Follikelpersistenzen zu tun. Eine hatte ich direkt nach der Ausschabung, die aber flott den "Geist aufgab". Irgendwann kam ich in ruhiges hormonelles Fahrwasser, auch wenn ein Eierstock noch arbeitet. Nehme 200mg Progesteron - das klappt super. Nun habe ich sie wieder - eine blöde FP mit üblen Nebenwirkungen. Eine Blutung kann ich ja nicht mehr bekommen .... kann ich trotzdem hoffen, dass die FP einfach wieder aufgibt (ggf. auch positive Wirkung des Prog.?). Wirklich anstrengend .... viele Grüße aus Hamburg 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
02.09.2024, 15:06 Uhr
Antwort

Hallo, vielen Dank für Ihren Rat. Ich habe allerdings tatsächlich für solche Fälle immer Utrogest parat. Grundsätzlich haben die auch immer gut geholfen. Ich bin halt nur verwundert, dass ich dieses Mal nicht wieder recht in die Bahn komme und sehr anfällig bin für etliche Symtome. Aber gut, Sie haben ja von diversen Schwankungen geschrieben, die jetzt durchaus möglich sind. Das kann sich hinziehen und frau braucht Geduld....? Macnhmal geht einem gefühlt eben die Puste aus, wenn sich das auf und ab über Wochen hinzieht. Wird schon. Ihnen noch einen schönen Tag. :-)

Experte-Bohnet
Beitrag melden
05.09.2024, 15:18 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Mit Humor geht alles besser! Bewahren Sie ihn für sich! Genießen Sie ggf. auch mal wieder einen schönen Spätsommerabend!

Avatar
Beitrag melden
07.03.2025, 18:21 Uhr
Antwort

Sehr geehrter Herr Prof. Bohnet, jetzt melde ich mich nochmal bei Ihnen nach einiger bei Ihnen. Kurze Zusammenfassung: 53 Jahre, seit 2021 ohne GBM. 173 cm, 57 kg aktuell. Mein Problem waren ja immer hohe Ö-Werte, Follikelpersistenzen etc. Im September lag mein FSH bei 15,2 und der Ö-Wert bei um und bei 135 pg/ml. Mir ging es damit nicht gut. 

Ab November ging es dann los mit Dauerherzrasen und hohem Blutdruck. Mittlerweile kämpfe ich seit Wochen mit Depressionen, Erschöpfung etc. pp. So - der neue Hormoncheck (Zykkustag unbekannt, ein Eisprune lässt sich schon länger nicht mehr ermitteln) einen FSH von 51,97 und einen unterirdischen Ö-Wert von 18,38 pg/ml. Ich nehme an, dass der rasante Absturz teilweise für meine heftigen Symptome verantwortlich ist. Ich leide auch sehr unter Übelkeit und habe abgenommen. Kurzum: es wird wohl Zeit für Gynokadin? Reicht hier ein Hub aus?

Ein kurzer Rat wäre toll. Vielen Dank!

Experte-Bohnet
Beitrag melden
08.03.2025, 16:07 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Das tut mir leid, dass Sie den Frühling nicht genieißen können! Ja, wenden Sie abends vor dem Schlafengehen einen Hub Östradiol Gel an und nehmen ca. 1 Std. zuvor eine Kapsel mit 100 mg Prog.

Falls sich der Blutdruck nicht rasch einpendelt, wäre die Einnahme von Sprio 50 günstig!

Ich weiß jetzt nicht mehr, ob Ihre Knochendichte gemessen ist! Vit D?!

Beitrag melden
08.03.2025, 17:38 Uhr
Kommentar

.... schon verrückt, was der Körper und die Seele so veranstalten können. Ich war evtl. auch etwas blauäugig und hätte nie gedacht, dass die Werte so schnell in den Keller rauschen ...

Den Blutdruck habe ich im Griff, Knochendichte war top, Vitamin D Wert bekomme ich am Montag.

Vielen Dank für Ihre wertvollen Tips. Ein schönes Wochenende wünsche ich Ihnen!