Avatar

Brustzysten

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

18.12.2022 | 08:29 Uhr

Hallo,

ich bin 46 jahre, habe eine adenomyose und die Neigung zu Myomen ( bereits myom op und aufgrund starker blutungen in der vergangenheit verödung mittels goldnetz methode ) an der schildrüse operiert, linker lappen weg, rechter lappen neigt auch zu struma .. eingestellt mit 88 qm Lthyrox. Ich nehme keine hormone ein Pille etc. Seit 2020 habe ich verlängerte und unregelmässige zyklen. Seit letztem jahr nur noch 4 mal im jahr die periode. Mal stärker mal schwächer aber immer mit Bauchschmerzen verbunden gewesen. Aufgrund der starken regelblutung eisenmangel. die überlegungen bestanden bereits die Gebärmutter zu entferrnen. Da sich die Regel mittlerweile nur noch selten eingestellt hat und die 4-5 mal erträglich waren, bin ich von einer Entfernung der Gebärmutter wieder abgekommen Und hoffte das sich mit den wechseljahren dieses problem natürlich regelt. Nun habe ich ein anderes Problem bekommen, nämlich ziemlich viele Zysten in den Brüsten, die mir auch Beschwerden machen ( unangenehmer Druck, stechen etc.) 2 wurden bereits punktiert. Man sagte mir, dass ich Richtung Wechseljahre gehe und aufgrund des Hormonungleichgewichtes sich auch das Brustdrüsengewebe umbildet und es bei manchen Frauen zur zystenbildung kommt. Ein hormonstatus wurde bisher nicht gemacht. Ich vermute östrogene zu viel .. Progesteron zu wenig oder gar nicht vorhanden, weil ja keine periode, kein eisprung .. die frauenärztin meinete die schleimhaut wäre aufgebaut und es kann demnächst zur blutung kommen. Das ist schon wochen her. Ich war bereits zur mammographie. Außer zysten wurde dort nichts auffälliges gefunden. Aufgrund einer unklarheit in der pathologie der untersuchten zystenflüssigkeit und aufgrund der vielen zysten wurde ich nun zum Mama MRT überwiesen. Ich bin nun ziemlich verunsichert und hoffe auf ihren Rat. Sollte man der natur freien lauf lassen oder mittels hormonen ( vermutlich progesteron ) helfen. Hitzewallungen oder schlafstörungen habe ich bisher nicht. vielen herzlichen Dank für Ihre Einschätzung und einen schönen 4. Advent. Mit freundlichen Grüßen N.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
03.01.2023, 10:46 Uhr
Antwort

Vielen Dank. Sollte man bei bauchschmerzen und leichter Schmierblutungen erstmal Pause machen oder erst nach 10 Tagen. Derzeit 7 Tage genommen.

vielen Dank

Experte-Bohnet
Beitrag melden
03.01.2023, 17:25 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Üblicherweise Pause, wenn die S-Blutungen länger als 1 Wo andauern!

Avatar
Beitrag melden
07.01.2023, 08:27 Uhr
Antwort

Hallo Herr Prof. Bohnet,

ich habe nach 7 Tagen dass Progesteron unterbrochen, da ich Unterleibsschmerzen bekam und nun eine sehr starke Blutung seit 2 Tagen einsetzte. Ich hatte ja im Juni eine normale Periode und im Oktober 2 Wochen Schmierblutung. Dann war erstmal Ruhe mit Blutungen, jedoch war die schleimhaut laut Frauenärztin hoch aufgebaut, sodass es irgendwann zu dieser starken periode kommen musste. Nochmal zur Erinnerung ich habe adenomyose / Endometriose und Anfang Dez. Wurden ganz viele zysten in der Brust festgestellt.. die wahrscheinlich unter dem Östrogenüberschuss zum wachsen gekommen sind.

ich habe nun sehr starke unterleibsschmerzen und blute sehr stark.

Nun ist meine Frage, was ich jetzt machen soll: wenn die periode vobei ist

1. abwartendes Verhalten ohne Hormone ( hab vorhr nichts eingenommen, bis auf Lthyrox wegen schildrüsen op)

2. weiter das Progesteron anwenden, nachdem die blutung vorrüber ist .. jedoch werden dadurch die blutungen und die schmerzen nicht verschwinden, habe ich die Befürchtung 

3. eine Gestagen pille versuchen, wenn ja mit welchen wirkstoff .. können sie da eine empfehlen, die die adenomyose und die zysten in schach hält

4. laperoskopische Entfernung der GM stand auch schon mal im Bericht THL

vielen wird auch in dem Zusammenhang mit dem Beschwerdebild die Mirena empfohlen, aber die spirale möchte ich mir eigentlich nicht einsetzen lassen.

können Sie mir weiterhelfen ?

vielen herzlichen Dank

N.

Experte-Bohnet
Beitrag melden
08.01.2023, 08:07 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Ich verstehe nicht, warum Ihre FÄ es überhaupt so weit hat kommen lassen, dass die GBM-SH hoch aufgebaut ist!

Es ist sinnvoll zyklisch bzw. kontinuierlich das Progesteron einzunehmen! Üblicherweise wird eine Kapsel mit 200 mg von etwa 13. Zyklustag 10 - 12 Tage eingenommen. Wenn keine Blutungen (irgendwann) danach nicht mehr auftreten, wird tgl. das P eingenommen!

Eine Hormonspirale hat sich sehr bewährt; die Mirena unterdrückt Blutungen etc. zuverlässig mehr als 8 Jahre; dann wären Sie über die WJ und könnten jederzeit bei Bedarf etwas Ö-Gel, aber durchaus auch P anwenden. Aber das ist natürlich Ihre Entscheidung!

Beitrag melden
08.01.2023, 10:06 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Ich verstehe es auch nicht, warum die FÄ gegen den hohen Aufbau der GM SH nichts unternommen hat, zumal ich ja schon öfters irgendwann dann so eine " Monsterblutung " bekam und danach Eisenmangel hatte. 
da scheint ja der progesteronmangel schon länger zu bestehen.

Man sagte mir auch mal, dass man mit meiner endometriose und Verwachsungen in der GBM keine Spirale legen sollte.

welche Alternative pille könnten sie denn empfehlen,

die zum einen die Blutungen in Schach hält

zum anderen kein erhöhtes ThromboseRisiko hat ( da ich amBein und wohl auch in der GBM Krampfadern habe )

und die Zysten in der Brust nicht weiter anheizt?

Das natürliche Progesteron ist zwar gut, um den progrsteronmangel auszugleichen und den Zyklus zu stabilisieren, aber ich befürchte bei Frauen mit einer stark ausgeprägten endometriose sollte die Blutung lieber ausbleiben.

käme denn da hormonell Ruhe rein, wenn man die GBM entfernen würde. Also Blutungstechnisch ja auf jeden Fall.. aber hormonell auch, sodass die Brustzysten zurück gehen ? Denn die Eierstöcke bleiben ja erhalten. Und ich meinte mal gelesen zu haben, das Frauen ohne GBM kein Progesteron bekommen sollten ? 

Ich frage deshalb nochmal nach, weil ich jetzt die richtige Entscheidung für mich treffen möchte, die mir langfristig hilft. Ich habe keine Kraft mehr um dieses und jenes mal " auszuprobieren ".

Recht herzlichen Dank für Ihre Bemühungen und das sie den Frauen hier detailliertere Auskünfte geben aus der Ferne, wie manche Frauenärzte vor Ort.

Das ist wirklich eine große Hilfe!

N.