Avatar

Brustzysten

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

18.12.2022 | 08:29 Uhr

Hallo,

ich bin 46 jahre, habe eine adenomyose und die Neigung zu Myomen ( bereits myom op und aufgrund starker blutungen in der vergangenheit verödung mittels goldnetz methode ) an der schildrüse operiert, linker lappen weg, rechter lappen neigt auch zu struma .. eingestellt mit 88 qm Lthyrox. Ich nehme keine hormone ein Pille etc. Seit 2020 habe ich verlängerte und unregelmässige zyklen. Seit letztem jahr nur noch 4 mal im jahr die periode. Mal stärker mal schwächer aber immer mit Bauchschmerzen verbunden gewesen. Aufgrund der starken regelblutung eisenmangel. die überlegungen bestanden bereits die Gebärmutter zu entferrnen. Da sich die Regel mittlerweile nur noch selten eingestellt hat und die 4-5 mal erträglich waren, bin ich von einer Entfernung der Gebärmutter wieder abgekommen Und hoffte das sich mit den wechseljahren dieses problem natürlich regelt. Nun habe ich ein anderes Problem bekommen, nämlich ziemlich viele Zysten in den Brüsten, die mir auch Beschwerden machen ( unangenehmer Druck, stechen etc.) 2 wurden bereits punktiert. Man sagte mir, dass ich Richtung Wechseljahre gehe und aufgrund des Hormonungleichgewichtes sich auch das Brustdrüsengewebe umbildet und es bei manchen Frauen zur zystenbildung kommt. Ein hormonstatus wurde bisher nicht gemacht. Ich vermute östrogene zu viel .. Progesteron zu wenig oder gar nicht vorhanden, weil ja keine periode, kein eisprung .. die frauenärztin meinete die schleimhaut wäre aufgebaut und es kann demnächst zur blutung kommen. Das ist schon wochen her. Ich war bereits zur mammographie. Außer zysten wurde dort nichts auffälliges gefunden. Aufgrund einer unklarheit in der pathologie der untersuchten zystenflüssigkeit und aufgrund der vielen zysten wurde ich nun zum Mama MRT überwiesen. Ich bin nun ziemlich verunsichert und hoffe auf ihren Rat. Sollte man der natur freien lauf lassen oder mittels hormonen ( vermutlich progesteron ) helfen. Hitzewallungen oder schlafstörungen habe ich bisher nicht. vielen herzlichen Dank für Ihre Einschätzung und einen schönen 4. Advent. Mit freundlichen Grüßen N.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
08.01.2023, 18:49 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Durch Ultraschalluntersuchung kann durchaus festgestellt werden, ob eine sog. Hormonspirale gelegt werden kann. Bei Endometriose ist die Anwendung bewährt! Es gibt sog. Mikropilllenn mit geeigneten Gestagene; das Dienogest wird seit Jahren mit Erfolgt in sog. WJ-Kombipräparaten eingesetzt. Eine OP halte ich nicht für einen Muss!

Avatar
Beitrag melden
12.01.2023, 16:34 Uhr
Antwort

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Ich möchte versuchen meine Beschwerden (brustzysten und Blutungen adenomyose) vorerst mit natürlichem Progesteron in den Griff zu bekommen. 
Reicht dazu für den Start eine Gabe von 100 mg aus ? Würde es erstmal solange nehmen bis ich merke das eine Blutung durchkommen will und es dann erstmal paar Tage pausieren.

oder sollte man gleich 200 mg einnehmen um überhaupt erstmal das Östrogen und Schach zu halten ?

bei 200 war ich irgendwie den nächsten Tag noch wie benommen. 
plan B wäre dann die gestagenpille cerszette oder gleich eine stärkere ? 
mit der Spirale kann ich mich nicht so anfreunden.

vielen Dank für ihre Einschätzung 

 

 

 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
16.01.2023, 14:43 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Wenn Sie befrufstätig sind, würde ich die 200 mg erst einmal ab Freitag einnehmen; es braucht auch etwas Gewöhnung!

Cera hat sich durchaus bewährt! Alles Gute!

Avatar
Beitrag melden
28.01.2023, 10:08 Uhr
Antwort

Hallo, so nun ist 1 Monat vergangen und das Progesteron scheint eine Wirkung zu zeigen.. jedenfalls habe ich nun wieder einen regelmäßigen Zyklus .. pünktlich nach 26 Tagen bekam ich wieder von alleine Blutungen.. sonst war das ja alle paar Monate der Fall und dann heftig, weil die Schleimhaut dann immer so hoch aufgebaut war. meine Brust fühlt sich auch besser an und das Gewebe scheint sich beruhigt zu haben. Nur meine endometriose macht mir etwas Kopfzerbrechen, wenn ich jetzt durch das progesteron wieder regelmäßige Blutungen habe. Nun meine Frage: würden sie mit Progesteron weiter behandeln.. zyklisch in der 2. zyklushälfte ? Oder alternativ eine Pille durchgängig nehmen und wenn ja welche um die blutungen zu unterdrücken. Wobei mir das natürliche Progesteron schon lieber ist, wie ein künstliches gestagen.. schwierig .. vielen Dank für Ihre Einschätzung ..