Avatar

minipille oder Progesteron

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

04.11.2023 | 06:24 Uhr

Sehr geehrter Herr Prof.,

ich 47 nehme aufgrund meiner adenomyose und brustzysten seit einem halben jahr die desogestrel minipille ein. Die blutungen und die zysten in der brust sind damit gedrückt worden, da vorher eine starke östrogendominanz bestand. Seit Sommer bemerke ich nun erste Nebenwirkungen der pille.. die schleimhäute sind trocken und ich hab nun ständig Probleme mit der Blase. Versuche nun seitdem mit verschiedenen Gels und Cremes herum zu doctern, aber bisher ohne Erfolg. Auch die Oekolb salbe brachte bisher keine Besserung. Erneut muss ich aufgrund der blase wieder antiobiotika nehmen. Ich habe nun überlegt nun doch noch was ändern zu müssen. Die spirale vertrage ich nicht.. diese ist für mich keine Option. 

wäre es denn denkbar nur wieder auf progesteron überzugehen und die pille abzusetzen Um die schleimhäute zu schonen? Oder geht dann die bluterei wieder los und die zysten in der brust wachsen wieder.

ungern möchte ich mir die Gebärmutter entfernen lassen. Das wäre meine letzte Option. Ich môchte versuchen mit progesteron bis in die wechseljahre zu kommen.

ist das mit adenomyose und brustzysten machbar ? Und wenn ja wie setze ich die pille ab.. 

- 4 tage pause und dann erstmal 1 zyklus gar nichts nehmen und auf die nächste blutung warten und mit dem progesteron starten oder

- 4 tage pause und direkt mit progesteron im Anschluss starten

- keine pause und direkt mit progesteron beginnen

oder ist progesteron mit meiner adenomyose und den brustzysten keine option ?

vielen Dank.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

6
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
04.11.2023, 15:59 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Sie sind sicher inzwischen in einen Ö-Mangel gekommen. Ich würde vorschlagen, dass Sie ein sog. WJ-Kombipräp einnehmen, welches 1 mg Ö und 2 mg Dienogest enthält. So werden Sie niedrig, aber ausreichend mit Ö versorgt und das Dieno hält die Am in Schach, was mit Progesteron meist nicht gelingt. Ob man in eingen Jahren eine Umstellung vornimmt, muss dann später eintschieden werden.

Unabhängig davon könnten Sie regelmäßig und dauerhaft z.B. Ovestin Tabl. in die Scheide einlegen; sie sind zwar zum Einnehmen, haben sich aber sehr auch vaginal bewährt.

Körpermaße?

Avatar
Beitrag melden
05.11.2023, 17:43 Uhr
Antwort

Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Ich bin 1,72 und wiege 70 kg. Die kombinierte Pille mit Östrogen kann ich nicht nehmen wegen der Thrombosegefahr. ich neige zu krampfadern und mutter und oma hatten lungenembolien. deshalb dachte ich das das progesteron eine alternative zur minipille wäre und wenn später das östrogen versiegt; dann östrogen über die haut verabreichen, wenn Östrogenbedingte beschwerden unerträglich würden. Ich hätte auch die Minipille jetzt weiter genommen, jedoch die ständigen blasenprobleme und trockenen Schleimhäute machen mir schon zu schaffen und ständig antibiotika zu nehmen; ist ja auch nicht gut; deshalb muss ich nochmal was ändern.

Experte-Bohnet
Beitrag melden
05.11.2023, 19:56 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Dann versuchen Sie doch neben der MP bereits einen Hub Ö-Gel unmittelbar vor dem Schlafengehen aufzutragen und legen in die Scheide jd. 2 Tag 1 Tabl. Ovestin ein, welche zum einnehmen vorgesehen ist, aber lokal sehr gut wirksam ist!

Vielleicht wäre es auch angezeigt, ein Band unter den Blasenboden zu legen!?

Alles Gute!