Avatar

etwas hilflos

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

25.08.2022 | 14:53 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin 49 Jahre alt und habe seit 11 Jahren keine Gebärmutter mehr.
Vor 1,5 Jahren hat es mit Hitzewallungen angefangen, die aber sporadisch waren und auszuhalten waren.

Ende letzten Jahres hat ein befreundeter Arzt meinen Hormonstatus überprüfen lassen, weil meine FÄ mir Lenzetto einfach mal so aufgeschrieben hatte. Alle Werte, auch die Schilddrüse (nehme L-Thyrox)  waren in Ordnung, so daß ich nicht mit Lenzetto angefangen habe.

Ich habe nun seit 4 Monaten richtig üble Hitzewallungen, hauptsächlich nachts.
Mehrmals in der Stunde, ich schlaf gerade ein, kommt die nächste Welle. Zuerst habe ich es auf den Hochsommer geschoben. Mittlerweile glaube ich das aber nicht mehr und nehme seit 2 Wochen nun Lenzetto. Ich habe mit 3 Stößen angefangen, da ich dachte wenn es hilft reduziere ich bis die Dosis passt. Bisher merk ich keine Verbesserung.

Zuerst habe ich einen Herzschlag "bis an den Hals" und danach folgt die Hitzewallung. Es steht das Wasser. Ich merke wie meine Stimmung bergab geht. Ich hatte früher jahrelang Depressionen die ich nun seit 7 Jahren mit Erfolg im Griff habe , habe aber nun wirklich Angst dass diese wieder kommen, denn bei den Hitzewellen versteh ich wenn Frauen depressiv werden oder sogar an Suizid denken.

Nachdem es vor kurzem so war dass ich heulend im Bett saß, habe ich mit Schlaftabletten angefangen. Sie helfen zwar, aber ich möchte sie nicht als Lösung sehen!!! Ich will einfach nur schlafen!

Wohin kann ich mich wenden um wirklich Hilfe zu bekommen, ich glaube meine FÄ ist da nicht die richtige Hilfe. Endokrinologe? Haben Sie mir bitte einen Tipp - ich komme aus Ulm/Donau.

Ich danke Ihnen schon mal im Voraus für Ihre Unterstützung.

Herzliche Grüße

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
25.08.2022, 19:06 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Ihre Eierstöcke dürften erloschen sein und im Nachhinein hätten Sie schon früher mit der Anwendung von Ö anfangen sollen. Es ist üblich, dass ein bis zwei Stöße Spräy oder Gel unmittelbar vor dem Schlafengehen aufgetragen werden.

Die Leitlinien der Fachgesellschaften sehen bei Frauen ohne GBM die ausschließliche Anwendung von Ö vor. Allerdings hat es sich gezeigt, dass Progesteron den Schlaf verbessern kann. Deshalb sollten Sie sich Kapseln mit 200 mg verschreiben lassen; nehmen Sie jeweils ein ca. 1 Std. vor dem zu Bett gehen ein. Die Verordnung kann in jeder Frauenarztpraxis vorgenommen werden.

Leider ist auch Geduld gefragt! 

Beitrag melden
25.08.2022, 19:12 Uhr
Kommentar

Vielen lieben Dank - ich werde es zeitnah ausprobieren!!! Dankeschön ! 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
26.08.2022, 07:04 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Alles Gute!