Guten Tag, ich bin 58 Jahre alt und seit 5 Jahren in der Menopause. Seit zwei Jahren nehme ich Hormonpflaster Estramon. Bei meiner Vorsorgeuntersuchung stellte meine Ärztin jetzt fest, dass ein Myom gewachsen ist (5 cm). Sie hat mir jetzt Ryeqo 40 mg verschrieben um das Wachstum zu stoppen. Hormonpflaster wurde vor einer Woche abgesetzt. Ich habe gelesen, dass dieses Medikament nicht in den Wechseljahren bzw. Menopause angewendet werden soll und die Nebenwirkungen auch nicht zu unerheblich sind. Myome neigen doch eigentlich dazu in den Wechseljahren zu schrumpfen, wenn keine Hormontherapie angewendet wird. Ich bin unsicher, ob ich das Medikament nehmen soll. Können Sie mir einen Rat geben?

Zweitmeinung
Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage
Antwort von Experte-Bohnet
Sie haben Recht, in Ihrer Altersgruppe wachsen Myome, auch bei niedriger Ö-Anwendung, nicht! Insofern wäre das Myom zu beobachten. Wann wurde denn die vorletzte Untersuchung durchgeführt und wurde damals die Größe dokumentiert.
Ich denke, es war gut gemeint, mit dem "neuen" Medikament das Myom zu verkleinern; aber offensichtlich hatten Sie ja keine Beschwerden!?
Kommentar
Ich hatte eigentlich immer schon mit Myomen zu tun, aber nicht mit einem so großen Myom. Bei der vorletzten Untersuchung war es noch nicht so groß. Die Myome wurden auch immer dokumentiert und mittels Ultraschall gesichtet. Ich habe mich jetzt nach reiflicher Überlegung gegen das Medikament entschieden. Gibt es noch eine andere Alternative, vielleicht auf pflanzlicher Basis damit die Myome schrumpfen? Oder sollte ich erstmal bis zur nächsten Untersuchung in einem viertel Jahr abwarten, in der Hoffnung, dass sie wieder schrumpfen, wenn sie nicht mehr mit Hormonen gefüttert werden? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Kommentar
Ich möchte noch hinzufügen, dass ich L-Thyroxin 75 nehme. Werte sind in Ordnung.
Antwort von Experte-Bohnet
Leider gibt es so gut wie keine Medis, welche zur Verkleinerung von Myomen führen. Das Gelkörperhormon Progesteron mag das Wachstum zurückhalten.
Wurde denn auch schon mal die Entferung der GBM diskutiert?
Kommentar
Das wollte meine Ärztin erstmal vermeiden und nur beobachten.
Antwort von Experte-Bohnet
Es kann der GBM-Körper per Bauchspiegelung entfernt werden, d.h. der GBM-Hals und damit die Bänder können dabei erhalten werden! Aber dies alleine entscheiden Sie selbst evtl. nach einer Zweitmeinung! Alles Gute!