Avatar

Was ändert sich beim Umstieg von der Pille auf HET?

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

26.01.2022 | 06:17 Uhr

Aufgrund eines PCO-Syndroms mit entsprechenden Auswirkungen (Haut, Haare) habe ich jahrzehntelang Diane 35 bzw. deren Äquivalente genommen. Ich werde 48, habe Diabetes und Bluthochdruck und leicht erhöhte Blutfettwerte, bin aber nicht adipös. Daher möchte mein FA nun statt der Pille eine HET mit Androcur und Estreva. Was verändert sich und wie wirkt sich das körperlich bei mir aus? Wie merke ich, ob ich die richtige Dosis nehme? Hintergrund ist auch der zunehmende Haarausfall. Mein Haar wird immer lichter.

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
26.01.2022, 07:07 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Das ist ein guter Vorschlag! Vermutlich merken Sie gar nichts. Aufgrund Ihrer Angaben muss durch die Pille von einem erhöhten Thromboserisiko ausgegangen werden, welches sich mit zunehmendem Alter noch erhöht. Das körpereigene Östradiol (Gel) erhöht dieses Risiko im Gegensatz zum "Pillen-Ö" nicht und wirkt sich sogar positiv auf Diabetes und Blutfette aus.

Ich nehme an, Sie erhalten ein Statin?

Vit D, Knochendichte?

Beitrag melden
26.01.2022, 07:13 Uhr
Kommentar

Vielen herzlichen Dank für die schnelle und positive Antwort. 

 

Noch muss ich kein Statin nehmen, ist aber unter Beobachtung. Vitamin D und Knochendichte ist noch nicht erhoben. Soll ich das machen? 

 

Wie stelle ich die richtige Dosis der Hormone fest? Sollten Blutwerte erhoben werden oder nur körperlich beobachten? 

 

Wie wird es sich auf den Haarausfall auswirken? Wie lange kann ich diese Therapie machen und sind wegen des Krebsrisikos weitere Vorsorgeuntersuchungen nötig?

Experte-Bohnet
Beitrag melden
27.01.2022, 07:36 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Bei jeder Frau in den WJ sollte die Knochendichte dokumentiert sein und Sie sollten unbedingt 2000 E Vit D tgl. zu einer Mahlzeit einnehmen, s. www.medivital.eu

Die Therapie hat sich über Jahrzehnte bewährt und Hormonbestimmungen sind nicht erforderlich.

Die transdermale Anwendung von niedrig dosiertem Östradiol hat die geringsten NW; es handelt sich ja um das körpereigene Hormon! - Das Brustkrebsrisiko steigt mti dem Alter und dem Gewicht grundsätzlich an.

Weiteres besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt vor Ort! Alles Gute!

Avatar
Beitrag melden
27.01.2022, 09:05 Uhr
Antwort

Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe!

Experte-Bohnet
Beitrag melden
28.01.2022, 07:24 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Da nicht für, sacht man in Hamburch!