Avatar

Vegane Hormonersatztherapie?

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

04.07.2023 | 21:00 Uhr

Sehr geehrter Prof. Dr. Bohnet, 

ich bin Jahrgang 1974 und mit 45 in die Wechseljahre gekommen.
Die Gyn hat damals nichts dabei gefunden, ich hatte auch keinerlei Probleme, also nur milde Hitzewallungen und ansonsten keine Symptome. Meine jetzige Gyn sagt, dass sie eine HRT empfiehlt, weil dies unter anderem das Demenzrisiko im Alter senkt.

Grundsätzlich würde ich das auch gern machen, aber als ich gesehen habe, dass das verschriebene Medikament (Gynokadin Gel und Famenita 200 mg) u.a. Gelatine enthält, wurde mir als Veganerin ganz anders.

Gibt es eine vegane (oder zumindest vegetarische) Variante dieser Medikamente?
Die Apotheke konnte mir nicht helfen.

Ich würde nicht bis zu meinem 52. Lebensjahr jeden Tag Gelatine einnehmen wollen.
Bitte helfen Sie mir!

Danke
Annika W.

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

7
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
05.07.2023, 07:44 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Eigentlich haben die Apotheken schon Computerlisten, wo "Zusatzstoffe" aufgeführt werden. Fragen Sie mal in einer anderen Apotheke nach! Ich denke, es gibt noch die sog. Lauer-Taxe!?

Leider kann ich Ihnen ansonsten diesbez. nicht weiterhelfen.

Avatar
Beitrag melden
05.07.2023, 14:30 Uhr
Antwort

Danke für die Antwort! Ja, die Apotheke hat in ihren Online-Katalog geschaut, aber kein Medikament ohne "Weichkapseln" finden können, die alle Gelatine enthalten. Ich frage nun noch einmal in einer anderen Apotheke und wende mich ggf. auch an die Sprechstunde der Charité. "Lauer-Taxe" hatte ich noch nie gehört, habe ich jetzt aber online gefunden und einen Gutscheincode für einen kostenlosen Zugang beantragt. Hoffentlich werde ich fündig. Ich habe außerdem beschlossen, noch einmal eine zweite Meinung einzuholen, denn eigentlich habe ich keinerlei Beschwerden und die Einnahme wäre dann rein prophylaktisch.

Experte-Bohnet
Beitrag melden
05.07.2023, 14:44 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Wenn Sie echt keine wesentlichen Beschwerden haben, würde ich das auch lassen. Aber entscheiden Sie!

Leider ist es nicht eindeutig belegt, dass Ö Alzheimer verhindert, wäre schön!

Avatar
Beitrag melden
05.07.2023, 14:53 Uhr
Antwort

Nein, mir geht es eigentlich sogar sehr gut  - keine Stimmungsschwankungen mehr, keine Schmerzen, besseres Hautbild, und wenn ich die Nebenwirkungen lese, die ich da potenziell mit HRT habe, wird mir auch etwas übel. Habe jetzt noch mal die endokrinologische Sprechstunde der Charité angefragt, für eine zweite Meinung.
Danke in jedem Fall für Ihre Antworten, das hat mir schon etwas geholfen!