Avatar

Umstellung Lafamme auf Famenita

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

20.10.2023 | 06:50 Uhr

Guten Tag Dr. Bohnet. Meine letzte Periode ist von 1,5 Jahre ausgefallen. Im Juli 2023 habe ich Therapie von Lafamme angefangen. Ich war sehr damit zufrieden! Nun nach 3 Monaten sind wieder Schlafstörungen aufgetreten. 

Seit mehreren Jahren war das mein Hauptproblem in Wechseljahren. Andere Beschwerden wie Hitzewallungen und Gewichtszunahme könnte ich noch akzeptieren, aber Schlafstörungen wie kurzen Schlaf von 3-4 Stunden über Jahren haben mich müde, depressiv und antriebslos gemacht. Schlafmitteln aller Arten begleiteten mich fast immer und nur kurzfristig mit Erfolg. Lange Johannes Kraut Therapie war auch ohne Erfolg. 

Und dann wie schön! Lafamme hat mich wieder zu Normalität gebracht, ich fühlte mich junger als vor 5 Jahren. 

Meine Frauenärztin hat mir nach meinem Wunsch vor 10 Tagen bioidentische Hormonen verschrieben. Ich sollte zwei Wochen Famenita 100 abends und Gynokadin 1 Hub abends und 1 Hub morgens auftragen. Nach 3 Tagen könnte ich nur noch 2-3 Stunden schlafen und habe ohne Absprache mit dem Arzt Progesteron auf 200 erhöht ( noch einen Kapsel von 100 um 2 Uhr nachts genommen um wieder zu schlafen). Und gestern Abend gleich 2 Kapsel á100 genommen und wieder nur 3 Stunden geschlafen. 

Meine Frage ist wie kommt man zu richtigen Dosierung von beiden Mitteln? Soll ich, darf ich selbst ausprobieren? War die Umstellung von Lafamme zu Famenita/Gynokodin nicht richtig? 

Bin 51 Jahre alt, 165 cm, 73 kg

 

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

6
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
20.10.2023, 15:55 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Es ist gesichert, dass die Einnahme von 200 mg Progesteron ca. eine Stunde vor dem zu Bett gehen die Schlafqualität verbessert. Die zusätzliche Anwendung einen Hubes Gels unmittelbar vor dem Schlafengehen verbessert den Tiefschlaf!

Das LF hat eine sog. starke negative Rückkoppelung, die jetzt natürlich wegfällt; Prog. kann diese nicht voll auffangen! Insofern kann es durchaus einige Wochen dauern, bis Sie in hormonelles Gleichgewicht kommen.

Beitrag melden
22.10.2023, 15:22 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
22.10.2023, 16:01 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Wünsche baldige Beschwerdefreiheit!