Avatar

Progesteron als Dauertherapie?

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

15.02.2022 | 17:34 Uhr

Sehr geehrter Herr Prof. Bohnet,

ich bin dzt 54 Jahre, nehme seit ca 1,5 Jahre  HET und zwar 1 Hb Estrogel abends und von Tag 1-10 des Monats Utrogestan 200mg abends oral. Jetzt bin ich etwas verunsichert- meine Gynäkologin empfiehlt mir diese Therapie weiter, oder soll ich jetzt zum 1 Hb Estrogel Progesteron täglich nehmen? Z. b. 100mg?  Was sind die Vor und Nachteile der verschiedenen Einnahmen?

Zyklus habe ich seit ca 2 Jahren keinen mehr.

Vielen Dank für die Möglichkeit ihnen zu schreiben,

LG aus Wien

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

6
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
15.02.2022, 17:53 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Üblicherweise führt die sequentielle Anwendung von Prog zu (leichten) Blutungen. Da Sie keine Blutungen mehr bekommen, ist es durchaus sinnvoll, tgl. Progesteron ca. eine Stunde vor dem zu Bett gehen einzunehmen. Dadurch kommen Sie in eine dauerhafte stabile Hormonlage, was u.a. auch die Schlafqualtität bessert.

Gewicht, Knochendichte, Vit D?!

LG in das schöne Wien!

Avatar
Beitrag melden
15.02.2022, 18:25 Uhr
Antwort

Danke für dei rasche Antwort!

Knochendichte wurde noch nicht gemessen, Vit D ist in der Norm, Gewicht 60 kg bei einer Größe von 168cm.

Da ich gelegentlich noch Schmierblutungen nach dem 10 ten Tag der Progsteron Einnahme habe und diese sehr lästig sind, hätte ich dann keine mehr? Soll ich dann täglich 100mg nehmen oder 200?

In Wien haben wir derzeit schon viel zu frühlingshafte Temperaturen...

Herzliche Grüße

 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
16.02.2022, 16:57 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Bei jeder Frau sollte in den WJ die Knochendichte dokumentiert sein!

Nehmen Sie doch zunächst tgl. eine Kapsel Prog mit 100 mg; später könnte die Dosis aufgestockt werden, insbesondere wenn die Schlafqualtität nicht bestens ist.

Es soll ja nichts Schöneres geben als Frühling in Wien (ohne Covid!). Genießen Sie die Frühlingstage!