Avatar

Östrogen kommt nicht an ?

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

14.06.2023 | 13:04 Uhr

Guten Tag, 49 Jahre, 1,68, 66 Kg. Letzte Blutung 1/23. Seit 2 Jahren BIH. Östradiol seit einem Jahr. Bis März hatte ich mit 2 Hub Estreva gute Werte. Dann bekam ich das Gefühl die Menge langt nicht mehr. Habe dann mit 3 Hub Gynokadin einen Ö Wert von kleiner 10 gehabt. Endokrinologin sagte wir probieren 2 Sprüher Lenzetto. Plus 200 Famenita wie gehabt. Nach einer Woche mit dem Lenzetto habe ich immer noch nicht das Gefühl dass es besser wird. Enorme innere Unruhe, trockener Mund, Schwindel, depri. 
gibt es das, dass man plötzlich über die Haut nichts mehr aufnimmt? Vitamin D ist sehr gut. 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
14.06.2023, 15:25 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Die HT in den WJ kann nicht anhand von Hormonbestimmungen eingestellt werden! Dies ist eindeutig belegt und die Leitlinien der Fachgesellschaften unterstreichen das! Das müsste die Endokrinologin wissen!

Unter Berücksichtiguung Ihrer Körpermaße wäre die Standarddosis einen Hub Gel vor dem Schlafengehen, maximal 2! Progesteron müsste bei 2 Hüben 200 mg betragen!

Die Hormone verlieren die Wirkung nicht, sodass ein Mehr nicht erforderlich ist! Deshalb müssen andere Ursachen in Betracht gezogen werden, welche erklären, warum es Ihnen schlechter geht! Belastungen?!

Avatar
Beitrag melden
14.06.2023, 16:42 Uhr
Antwort

Ich danke Ihnen für die Antwort!

diese Leitlinien interessieren mich, kann man die irgendwo lesen? Bisher wurde immer im Blut geschaut ob genug Östradiol da ist. Zumal ich viele Symptome habe. Gut geht es mir bei etwa einem Spiegel von 70. 

Immer wenn ich mehr Probleme hatte war der Ö Wert sehr niedrig ( 24, 19, oder jetzt unter 10)

 

den Wert von 70 habe ich erst mit 2 Hub Estreva erreicht, einer langte hier nicht. 

belastungen...nicht ungewöhnliches würde ich sagen 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
15.06.2023, 07:42 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Die Leitlinien sind öffentlich zugänglich; googeln!

Bei solchen Hormonbest. muss der Zeitabstand zwischen Anwendung und Blutabnahme berücksichtigt werden; da machen 2 - 3 Std. viel aus! Bei niedrigen Spiegeln können die Rezeptoren noch besetzt sein, d.h. die Wirkung geht weiter!