Hallo, mache seit 9 Wochen die Hormontherapie.Bei der Dosierung bin ich aktuell bei 1 Hub Gynokadin und 100 Progesteron. Leider habe ich seit 2 Wochen massive Nebenwirkungen.Ich bin den ganzen nächsten Tag wie benommen und habe ein komisches Spannungsgefühl im Kopf, dazu einen seltsamen Geschmack im Mund und der Mund fühlt sich pelzig an.Immer wieder Ohrensausen und gelegentliches Brustspannen .Die Nebenwirkungen machen mich fertig.Soll ich die Therapie abbrechen oder gibt es Alternativen?Der Schlafentzug vor der Therapie war schrecklich, aber so benebelt den ganzen Tag rumlaufen halte ich nicht aus . Bin 56 Jahre, Perimenopause, 168 cm und 82 Kilo. Was meinen sie ? Habe erst in 4 Wochen bei meiner Ärztin einen Kontrolltermin

Nebenwirkungen
Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage
Antwort von Experte-Bohnet
Sie wenden die körpereigenen Hormone Östradiol und Progesteron an, welche Ihre Eierstöcke früher gebildet haben. Die Beschwerden sind keine typischen NW! - Ich verstehe nicht, warum Sie so spät mit der HT begonnen haben?
Möglicherweise wäre eine Alternative zum Prog eine Tabl. Duphaston 10 mg. Aber dies sollten Sie mit Ihrer FÄ vor Ort besprechen!
Aufgrund Ihrer Körpermaße dürfte ein metabolisches Syndrom vorliegen, welches WJ-Beschwerden verstärkt!
Zur Gewichtsabnahme hat sich die wöchentliche Injektion von Semaglutid bewährt; sprechen Sie ggf. mit einem Diabetologen!
Kommentar
Ich hatte bis zum September 2022 keine größeren Wechseljahrbeschwerden. Kaum Hitzewallungen und auch sonst nur mal ab und zu eine schlechte Nacht aber nicht der Rede wert. Die starken Schlafstörungen fingen schlagartig an und das nicht ab und zu sondern wurden zu meinem täglichen Problem. Habe im letzten Jahr 8 Kilo abgenommen und bin noch weiter dran, nur gerade geht trotz regelmäßigem Sport nix, ich bleibe aber dran. Meine FA meinte nach einem Telefonat heute ein Hub und 100 mg Progesteron ist zuwenig. Morgen soll ich ein neues Rezept abholen, ein Kombi-Präparat zum einnehmen.