Avatar

Menopause-Schmierblutung

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

11.10.2023 | 10:10 Uhr

Hallo!

Bin in den zu frühen Wechseljahre und nehme wegen Zyklusstörungen schon sehr lange Chlormadinon 14 Tage in der 2. Zyklushälfte und mache dann 14 Tage Pause

Habe schon über ein Jahr in der Einnahmepause keine Blutung mehr bekommen.

Ich wollte aufhören das Medikament einzunehmen und nach 24 Tagen Einnahmepause habe ich plötzlich eine Schmierblutung bekommen.

Immer wenn ich auf die Toilette gehe kommt nach dem Aputzen ein bisschen Blut aber sonst kommt gar nichts

Könnte das sein, weil der Körper einen sehr starken Östrogen und Progesteronmangel hat, dass deswegen diese Schmierblutung kommt?

Oder wie kann das sein, wenn ich ein Jahr lang keine Blutung mehr hatte?

Werde das Medikament doch weiter einnehmen.

Danke, für die Antwort!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

7
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
13.10.2023, 17:34 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Man geht davon aus, dass die sog. Organalterung voranschreitet und sich auch eine Osteoporose entwickeln kann; da muss nicht sein!

Avatar
Beitrag melden
14.10.2023, 10:19 Uhr
Antwort

Habe leider jetzt ein Problem:

Also habe ja nach langer Zeit in der Einnahmepause von Chlormadinon eine schwache Blutung bekommen.

Abends ist die Blutung immer weg und dann denke ich jetzt hat es aufgehört.

Aber morgens beginnt die Blutung immer wieder.

Das ist schon jetzt 4 Tage so.

Ich habe schon 3 Tage mit der Einnahme von Chlormadinon begonnen und trotzdem beginnt die Blutung immer wieder.

Was könnte ich da jetzt machen?

Könnte das von einem Östrogenmangel kommen?

Danke, für die Antwort!

 

 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
14.10.2023, 15:46 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Bitte haben Sie Verständnis, dass ich nicht jeden Tag Ihnen antworten kann. Meine Kapazitäten sind limitiert! Aus der Ferne ist es nicht möglich, die sehr unterschiedliche Situation einzuschätzen. Bitte kontaktieren Sie Ihre Ärzte vor Ort. Alles Gute!