Avatar

Menopause-Schmierblutung

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

11.10.2023 | 10:10 Uhr

Hallo!

Bin in den zu frühen Wechseljahre und nehme wegen Zyklusstörungen schon sehr lange Chlormadinon 14 Tage in der 2. Zyklushälfte und mache dann 14 Tage Pause

Habe schon über ein Jahr in der Einnahmepause keine Blutung mehr bekommen.

Ich wollte aufhören das Medikament einzunehmen und nach 24 Tagen Einnahmepause habe ich plötzlich eine Schmierblutung bekommen.

Immer wenn ich auf die Toilette gehe kommt nach dem Aputzen ein bisschen Blut aber sonst kommt gar nichts

Könnte das sein, weil der Körper einen sehr starken Östrogen und Progesteronmangel hat, dass deswegen diese Schmierblutung kommt?

Oder wie kann das sein, wenn ich ein Jahr lang keine Blutung mehr hatte?

Werde das Medikament doch weiter einnehmen.

Danke, für die Antwort!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

7
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
12.10.2023, 15:44 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Die Hormonwerte weisen eindeutig darauf hin, dass die Eierstöcke erloschen sind. Dennoch können, zwar selten, immer wieder mal einzelne Eibläschen bis zu einem Grad heranreifen und "unkontrolliert" etwas Ö bilden, was dann zu Blutungen führen kann. Bei der Ultraschalluntersuchung finden sich dann meist sog. Zysten.

Nach den Leitlinien der Fachgesellschaften sollten Sie konsequent eine HT, am besten mit den körpereigenen Hormonen Östradiol und Progesteron durchführen: z.B. wäre eine Hub Östradiol Gel unmittelbar vor dem Schlafengehen aufzutragen und ca. 1 Std. zuvor eine Kapsel Progesteron einzunehmen. Beide Hormone wären kontinuierlich ohne Pause anzuwenden.

Ihre Knochendichte sollte gemessen sein und es wäre für einen optimalen Vit D-Spiegel zu sorgen; s.u.a. www.medivital.eu

Avatar
Beitrag melden
12.10.2023, 17:35 Uhr
Antwort

Vor langer Zeit wurde bei mir festgestellt, dass ich einen Vitamin D Mangel habe.

Ich nehme regelmäßig Vigantol 1000 ein und lasse alle 6 Monate den Vitamin D Wert im Blut kontrollieren, da ich privat versichert bin.

Die Knochendichte wurde bei mir noch nicht kontrolliert.

Wenn ich das Östradiol Gel anwenden würde, könnte man davon nicht Brustkrebs bekommen?

Danke, für die Antwort!

Experte-Bohnet
Beitrag melden
13.10.2023, 00:20 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

1000 E Vit D sind in der grauen Jahreszeit zu wenig! Der Wert sollte zwischen 30 und 50 ng/ml liegen!

Wenn Ihre Eierstöcke noch arbeiten würden, würden Sie ja auch Östradiol im Blut haben, was das Gel enthält! Das Brustkrebsrisiko steigt mit dem Alter, dem Körpergewicht an; ja, Ö kann grunds. die Entstehung von BK gering über Jahrzehnte begünstigen. Es ist alleine Ihre Entscheidung, ob Sie eine HT durchführen!

Alles Gute!

Avatar
Beitrag melden
13.10.2023, 09:54 Uhr
Antwort

ich hätte nur noch eine Frage:

Wenn ich keine Hormone einnehmen würde, könnte ich dann leichter Osteoporose bekommen?

Oder was wäre nicht gut daran?

Danke, für die Antwort!