Hallo Herr Professor Bohnet!
Ich nehme seit dem 14.7.22 Ladivella. Mir wurde sie wegen sehr starken Blutungen verschrieben. Ich habe seit ca. 3 Jahren Wechseljahrsbeschwerden. Gelenkschmerzen, Hitzewallungen tagsüber, Schwitzanfälle nachts und Wassereinlagerungen
Depressive Verstimmungen, Angst usw. Die Blutungen waren vor ca 1,2 Jahren für ca 90 Tage weg und kommen jetzt zw. 25 bis 36 Tagen. Ich bin fast 48 Jahre 1,58 cm und wiege 78 km. Ich habe den Frauenarzt gewechselt weil dieser mir ein Spirale einsetzen wollte und auf meine Bedenken wegen Depressionsverschlechterung nicht eingegangen ist.
Ich hatte vor ca 12 Jahren ein mittelgradige Depression die klinisch behandelt wurde. Seit letztem Jahr nehme ich deshalb wieder 20 mg Citalopram. Ich habe es nicht mir den Wechseljahren in Verbindung gebracht. Ferner 50 mg Hygrothon wegen den Wassereinlagerungen seit ca 2 Jahren und 75mg l-Thyrox seit über 10 Jahren.
Die neue Ladivella hat mir bereits deutliche Verbesserung nach 4 Wochen Einnahme gebracht. Sowohl körperlich wie auch "nervlich". Jetzt habe ich allerdings seit drei Tagen eine leichte Schmierblutung. Ist das in der ersten Einnahmezeit normal.
Die Gyn. möchte ich nicht anrufen. Ich habe mich schon sehr geschämt die Depressionen zu den schweren Blutungen (nehme Menstruationsstasse um die 140 bis 190 ml in den ersten drei Tagen mit Blutklumpen) zu erwähnen.
Einen Termin habe ich zur Überprüfung der Ladivella Ende Septemper.
Ich bin sehr verunsichert gerade.
Vielen Dank.

Ladivella
Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage
Antwort von Experte-Bohnet
In Ihrer Altersgruppe besteht meist noch eine deutliche Restaktivität der Eierstöcke. Meinen Pat. hat sich bewährt, die L jeweils zum Abendbrot einzunehmen und zwar über 24 Tage; dann sollte eine Pause von 4 Tagen gemacht weden, in der es meist zu leichten, aber planbaren Menstruationen kommt. Zur Wasserausschwemmung setzt ich mit Erfolg Spiro 50 ein, welches über Monate eingenommen werden kann und die Therapie gut ergänzt.
Gegen Cito ist nichts einzuwenden!
Kommentar
Vielen Dank für ihre Antwort.
Nachdem mein Schilddrüsenhormon dazu passt (ich gehe davon jetzt mal aus) Bin ich mit meiner Medikamentenauswahl auf einen guten Weg zurück zu mehr Lebensqualität. Die letzten Monate waren sehr anstrengend.
Eine Frage hab ich noch ergänzend:
Was passiert wenn ich es durchgängig nehme? Ladivella meine ich. Vielen Dank Monika
Antwort von Experte-Bohnet
Wenn Sie L kontinuierlich einnehmen, so könnte eine Dauerschmierblutung auftreten. Aber Sie können es durchaus ausprobieren und wenn dies auftritt, die Pause einlegen. Viele meiner Pat. ziehen eine regelmäßig Blutung vor!
Kommentar
Sehr geehrter Herr Professor!
Mir geht es um einiges besser. Ich habe noch eine Frage: Wie lange dauert es eigentlich, bis eine HET mit Ladivella oder ähnlichem komplett wirkt. Es wird ja da auch eine Zeit dauern bis sich alles eingespielt hat. Und wie lange werden im Duchrchschnitt solche HET Therapien durchgeführt.
Vielen Dank
Antwort von Experte-Bohnet
Ich freue mich, dass, wie zu erwarten, die Therapie schnell angeschlagen hat. Ja, es kann durchaus 3 Monate, manchmal auch länger dauern, bis die Therapie voll wirksam geworden ist. -
Die Leitlinien der Fachgesellschaften seine keine zeitliche Begrenzung der Therapie vor, aber eine jährliche Risikoabwägung.