Avatar

Kann die Substitution von DHEA eine Insomnie auslösen?

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

18.02.2023 | 22:02 Uhr

Sehr geehrter Dr.Bohnet,

ich habe eine Frage zur Substitution von DHEA:

Ich bin 51 Jahre alt und befinde mich seit einiger Zeit in den Wechseljahren, weil ich mich oft sehr antriebslos und matt gefühlt habe und trotz ausreichend Schlaf auch immer müde war, habe ich im Sommer 2022 einen Selbstversuch mit der Substitution von 10 mg DHEA gestartet.

Das DHEA wurde mir nicht vom Frauenarzt verordnet, ich habe es selbst von der Firma Swanson bezogen.(Ich weiß das sollte man besser nicht tun..)

Mir ging es sofort schlagartig besser, ich hatte mehr Energie und war auch wieder ausgeglichener.

Nach einigen Wochen konnte ich dann aber immer schlechter schlafen, daraufhin habe ich es nach circa 7 Wochen wieder abgesetzt, die Schlafstörungen blieben aber und sind dann auch immer schlimmer geworden.Ich kann mittlerweile ohne Medikamente keine zwei Stunden mehr in der Nacht eigenständig schlafen. Dieser Zustand besteht nun seit fast 7 Monaten!

Kann es sein, dass das DHEA etwas in meinem Körper getriggert hat?

Und stimmt es, dass nach einer mehrwöchigen Substitution von DHEA der Körper bereits nicht mehr in der Lage ist, dieses noch selbst herzustellen?

Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen!

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Gruß,

Melissa

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

7
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
18.02.2023, 23:08 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Hallo Melissa, Sie brauchen sich gar keine Sorgen zu machen! DHEA schadet nicht, auch wenn es nicht grunsätzlich von den Fachgesellschaften nicht empfohlen wird. - Schlafstörungen sind in den WJ häufig! Ihr Alter? Gewicht?

Beitrag melden
19.02.2023, 15:46 Uhr
Kommentar

Hallo nochmal Dr.Bohnet,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich bin 51 und wiege 63 Kilo bei einer Körpergröße von 167 cm.

Kann denn der Körper auch beim Absetzten von DHEA noch eigenständig dieses bilden?

Ich schlafe nur noch jeden zweiten Tag und es wird immer schlimmer, das DHEA hab ich vor 6 Monaten abgesetzt und seitdem ist es noch schlimmer geworden.

Experte-Bohnet
Beitrag melden
19.02.2023, 17:12 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Wie die Eierstöcke altern auch die Nebennieren, in deren Rinde Cortisol und DHEA gebildet wird. Die Produktion des DHEA nimmt nach und nach ab und wird den meisten Frauen nach 50 nur eingeschränkt produziert. Die Einnahme der niedrigen Dosis von 10 mg führt zu keiner sog. negativen Rückkoppelung! Also nochmals, keine Sorge.

Der schlechte Schlaf kommt von den WJ; es dürfte zu wenig Ö und Progesteron gebildet werden. Als erstes sollten Sie sich Progesteron-Kapseln mit 100 mg verordnen lassen. Davon nehmen Sie eine Kapsel jeweils 1 Std. vor dem zu Bett gehen über 10 - 12 Tage; danach könnte eine Menstruation auftreten, muss aber nicht! Am besten Sie melden Sie sich dann wieder!

Beitrag melden
16.05.2023, 17:58 Uhr
Kommentar

Hallo nochmal Dr.Bohnet,

 

ich sollte mich ja nochmals kurz bei Ihnen melden, wenn ich meine aktuellen Hormonwerte habe.

Die sind wie folgt:

Androstendion 1,0

Cortisol 26,2

DHEAS 255

Estradiol 20,6

Follikelstimulierendes Hormon 60,34

Human Growth Hormon 0,46

Progesteron 0,30

Prolaktin 5,6

Sexualhormonbildendes Globulin 180

TSH 1,32

 

Das Gesamtcholesterin ist bei mir mit 285 deutlich erhöht!

 

Ich muss hinzufügen, dass ich seit 5 Monaten das Neuroleptika Quetiapin in einer Dosis bis 75mg nehme, dazu muss ich zusätzlich 7,5 mg Zoplicon und 2 mg Lunivia nehmen.

Ohne Medikamentation habe ich gar keinen Schlaf mehr, nicht mal eine halbe Stunde am Tag!

 

Der Endokrinologe hat mir 200mg Utrogest verschrieben, zunächst ohne Substitution von Estradiol.

Ich soll eine Kapsel vor dem Schlafengehen einnehmen.

 

Kann man das gefahrlos zusammen mit dem Quetiapin einnehmen?

Beide Medikamente erhöhen ja die Blutfettwerte....

 

Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Frage!

Experte-Bohnet
Beitrag melden
17.05.2023, 08:31 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Ihre Eierstöcke sind weitgehend erloschen, was am hohen FSH festzumachen ist! Das Ö ist im unteren Grenzbereich. Ich halte die Anwendung eines Hubes Ö-Gels unmittelbar vor dem Schlafengehen für angezeigt, zumal die Anflutung des körpereigenen Hormons die Schlafqualität ebenso wie die Einnahme von 200 mg P eine Stunde vor dem zu Bett gehen verbessert!

Ja, die ADs können gleichzeitig angwendet werden. P erhöht nicht das Chol! Es muss geklärt werden, wie hoch das LDL-Chol ist und abhängig davon wäre eine Therapie durchzuführen. Gehen Sie diesbez. zum Hausarzt und melden sich mit den Werten dann gerne wieder!

Sie produzieren noch ausreichend DHEA!