Guten Abend,
aufgrund einer Chek-2 Mutation habe ich mir (heute 49 Jahre alt) in 2019 die Eierstöcke und Eileiter prophylaktisch entfernen lassen (in meiner Familie gab es 3x ein Ovarialkarzinom in der Linie meiner Mutter.)
Mit diesem Befund nehme ich auch am Hochrisikoprogramm bei familärbedingtem Brust- und Eierstockkrebs an der Uniklinik Heidelberg teil. Einmal im Jahr werde ich dort untersucht (Ultraschall, MRT; alle zwei Jahre zusätzlich noch eine Mammographie.)
Aufgrund einer abnehmenden Knochendichte wurde mir eine Hormonersatztherapie seitens der Endokrinologen und der Frauenärtzin empfohlen (Famenita 100 + Gynokadin). Ich fühle mich eigentlich sehr gut und benötige die Hormone im Grunde nicht, nehme diese nur wg. der stark gesunkenden Knochendichte.
Vor zwei Wochen war ich erneut in Heidelberg zu Untersuchungen. Die Rückmeldung dieses Mal war: Ultraschall und MRT unauffällig; jedoch die Auswertung der Mammographie ergab bei meiner rechten Brust ein BIRADS3 mit Empfehung einer erneuten Kontrolle in 6 Monaten (Doppelbefundung eines unabhängigen Facharztes).
Das verunsichert mich sehr und macht mir fast Angst. Ich dachte immer, dass das MRT noch genauer ist. Das MRT- Ergebnis hatte aber keine Auffälligkeiten gezeigt. Schon in den vergangenen Jahren wurde immer wieder in der rechten Brust eine CC-Verdichtung festgestellt, die lt. Befund jedoch unauffällig sein sollte.
Die BIRADS-Einstufung im MRT Bericht ist bds. 2.
Wie kann es denn sein, dass hier derartige Unterschiede festgestellt werden?
Was würden Sie mir mit meiner Disposition raten?
Eine erneute MG kurzfristig? Absetzen der Hormone?
Kann es ggfs. sein, dass die Hormoneinnahme kontraproduktiv ist und die gefundenen Veränderungen in der Brust im Laufe der Zeit verstärkt.
Und zu guter letzt noch die Frage:
Wie stehen Sie zu den immer wieder zu lesenden Hinweisen, dass 2-3 Tassen grüner Tee pro Tag, Brokkoli, Kurkuma und Beeren krebshemmend sein sollen. Bzgl. des grünen Tees scheiden sich ja die Geister ...
Für Ihre Einschätzung/Empfehlung wäre ich Ihnen sehr verbunden und bedanke mich schon im Voraus.
Beste Grüße
Elouis