Sehr geehrter Professor Bohnet,
ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.
Alter 39 mit 2 Kindern
Gewicht 60 kg
Grösse 174cm
Hashimoto, Osteopenie (t-Score Lendenbereich mit Skoliose -1,3; Hüfte -0,2), Hypermenorrhoe, Haarausfall, Müdigkeit, Zyklusende wenig resilient und angespannt/besorgt
Therapie Schilddrüse 5x50 und 2x75 Mikrogramm
FT3 3,74 (2,2-5,5)
FT4 1,32 (0,78-2,0)
TSH 0,62 (0,4-2,5)
TPO erstmalig 30 (<25 negativ)
Ferritin 17 (13-300) nehme nun 100mg Ferro Sanol
folsäure 12,5 (>5,4)
vitamin D3 49,6 (20-80) unter 2000 I.E. pro Tag
vitamin B 12 405 (211-911)
selen 90 (100-135) nehme nun 200 Mikrogramm pro Tag
Eisprung ZT 12
Zykluslänge 24-25 Tage mit Schmierblutung ab ZT 22 und belastend starker Blutung für 5-6 Tage
keine Myome, keine Follikelpersistenz, Ultraschall unauffällig
Eisprünge spürbar, Progesteronwert ohne Progesterongabe an ES+ 8 1115 (334-2556 Lutelphase)
In aktuellem Zyklus 200g Famenita abends oral ab ZT 14/ES+2) genommen, führte zu leichter SchmierBlutung schon ab ZT 21 --> also kontraproduktiv, Zyklus wurde noch kürzer.
Wohlbefinden unter Famenita aber sehr positiv beeinflusst. Da ich aber Eisen und Selen neu substituiere könnte auch das der Grund für das Wohlbefinden sein. Die Periodenstärke ist leider gleich stark geblieben (Wechsel Super Plus Tampon 1-1,5 stündlich).
Meine Frage:
Ich suche etwas gegen diese starke Blutungen, was aber keine negativen Auswirkungen auf meine schon bestehende Osteopenie und Hashimoto hat.
Durch Gestagene-only Pillen und Hormonspiralen wird aber doch der Östrogenspiegel gesenkt, was wieder die Knochendichte negativ beeinflussen kann.
Haben Sie einen Rat für mich? Soll ich Famenita noch eine Chance geben? Pendelt sich das noch ein? Oder doch Hormonspirale oder Drospirenon Pille?
Ich hatte nach den Schwangerschaften gehofft, ohne Hormone auszukomme. Die starke Blutung schränkt jedoch zu sehr ein.