Avatar

HET mit Gynokadin und Slinda / Brustkrebsrisiko

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

22.09.2023 | 21:37 Uhr

Sehr geerhrter Herr Prof. Dr. Bohnet,

ich (42) nehme die Slinda ohne Placebo-Pause im Langzeitzyklus, was sich seit einigen Monaten positiv auf meine extrem starke Migräne (ohne Aura!) auswirkt. 

Nun habe ich seit ein paar Wochen wieder mal (schon seit ich 39 bin) sehr belastende Wechseljahressymptome (Hitzewallungen, massive Schlafstörungen, depressive Episoden, Haarausfall usw.). Mein Gyn hat mir daher empfohlen, täglich einen halben Hub Gynokadin aufzutragen (das wären lt. meiner Berechnung 0,625 g Gel mit 0,375 mg Estradiol), was ich seit gestern auch mache und hoffe, dass es schnell hilft. Leider fand das Ganze etwas zwischen Tür und Angel statt, so dass ich ihn Folgendes nicht mehr fragen konnte:

1.)
Verwende ich das Gynokadin durchgängig wie die Pille oder muss ich zyklische Pausen einlegen? Meine Migräne ensteht u.a. aufgrund von Hormonschwankungen, daher wäre es - lt. meines Laienverständnisses - doch sinnvoll beides (Slinda + Gynokadin) einfach durchzunehmen, oder spricht da was gegen?

2.)
Bei mir wurde eine beidseitige Fibrös-zystische Mastopathie mit sehr dichtem Brustgewebe festgestellt (gehe jährlich zum Brustultraschall) + Ich hatte mit 21 eine Konisation aufgrund von einer Gebärmutterhalskrebsvorstufe (liegt in der Familie), seitdem jährliche Abstriche immer i.O.
Stellt irgendwas davon ein erhöhtes Risiko dar, insbesondere was das dauerhafte pausenlose Anwenden der Hormone angeht?

Danke für Ihre tolle Arbeit und herzliche Grüße!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

9
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
22.09.2023, 22:21 Uhr
Antwort

P.S. Ob ich noch einen regelmäßigen Zyklus habe, kann ich momentan nicht sagen, da ich ja seit 3 Monaten die Slinda durchnehme und davor phasenweise gar keine Periode mehr hatte und dann wieder phasenweise regelmäßig... 

Beitrag melden
23.09.2023, 00:10 Uhr
Kommentar

P.P.S. Mein Gyn kennt meine Brust- und Gebärmutterhals-Geschichte (noch) nicht, daher die Unsicherheit...

Experte-Bohnet
Beitrag melden
23.09.2023, 04:11 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Ja, so kann man das so machen, d.h. "etwas" Gel kontinuierlich parallel zu Sl! Es wäre jedoch sinnvoll, wenn Sie die Pille zum Abendbrot einnehmen, ohne dass Sie das Gel auftragen, in einer morgendlichen Blutprobe Östradiol, FSH, AMH und Vit D zu kontrollieren. An den Ergebnissen könnte man sehen, was Ihre Eierstöcke noch leisten bzw. wieviel Ö verhanden ist.

Körpermaße?!

Beitrag melden
23.09.2023, 06:24 Uhr
Kommentar

1,65 m - 82 kg - Ich habe im letzten Jahr aufgrund der Migräne (lag an durchschnittl. 10 Tage/Monat flach) + der Prophylaxe mit Amitriptylin extrem zugenommen. Das Amitriptylin ist jetzt abgesetzt u. ich hoffe, dass ich durch die Hormontherapie wieder zu meiner alten Lebensfreude + Form zurückfinde. Allg. hausärztliches Blutbild ist i.O.

Was die Hormonwerte angehen: Ich habe Mitte Dezember einen Termin bei meinem Gyn - reicht das bzw. ist es okay erstmal knapp drei Monate lang so "blind" zu fahren mit dem halben Hub Gynokadin + Slinda täglich?

Beitrag melden
23.09.2023, 06:50 Uhr
Kommentar

Habe gerade noch mal geguckt - das Chlolesterin war bei der hausärztl. Blutuntersuchung etwas erhöht. 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
23.09.2023, 04:12 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Die Pille brauchen Sie auch nicht weglassen! Offensichtlich profitieren Sie ja durch die kontinuierliche Einnahme!

Experte-Bohnet
Beitrag melden
23.09.2023, 04:13 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

ich denke, das ist kein Problem!

Beitrag melden
23.09.2023, 06:25 Uhr
Kommentar

Bezogen auf das Krebsrisiko?