Avatar

Gynokadin zyklische Anwendung

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

06.02.2022 | 12:49 Uhr

Hallo, 

bin 38 Jahre und habe schon immer ein sehr kurzen Zyklus von 21-23 Tagen. 
Meine Beschwerden fingen aber vor 2 Jahren an.  
Wassereinlagerung, depressive Verstimmung und Schlafstörunge. Verdacht auf PMS. daraufhin hab ich utrogest 200 mg bekommen und nimm es jetzt in der 2 Zyklus hälfte. Meine zykluslänge liegt jetzt durch das Progesteron bei 26-28 Tagen. 

Die Beschwerden bin ich nicht ganz los geworden, da ich während der Eisprung Phase stark schwitze, Unterleibschmerzen und nicht durchschlafen kann und sehr viel Wasser einlager. Daraufhin hab ich einen Speichel hormontest gemacht und mein Estradiol und Dhea Spiel sind im Keller.

jetzt meine Frage kann ich das Gynokadin Gel zyklisch anwenden. Empfohlen wird am 5 Zyklus Tag für 3 Wochen und dann eine Woche Pause. Kann ich weiterhin das Progesteron in der 2 Zyklus Phase nehmen ? 
Meine Werte: 

estradiol 0,72 pg/ml 

Progesteron bei 220 pg/ml

DHEA 123 pg/ml  

Speichel Abnahme: 2 Zyklus Hälfte 

Vielen dank! 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
06.02.2022, 15:19 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Es tut mir leid, dass Sie schon so lange und früh im reproduktivem Alter solche Beschwerden haben. Aber Ihre Frauenärzte hätten schon längst eine hormonelle Diagnostik durchführen sollen, welche die Krankenkasse üblicherweise übernimmt. Insofern kann ich verstehen, dass Sie auf Speicheltests ausgewichen sind, welche leider häufig nicht valide sind und von den Fachgesellschaften  deshalb auch nicht empfohlen werden. Die Werte kann ich so nicht interpretieren.

Ich möchte Ihnen vorschlagen, dass Sie die behandelnde Praxis informieren, dass Sie bei der nächsten Menstruation zur Blutabnahme bzw. zur Hormonanalyse kommen wollen; es müssen Östradiol, LH, FSH, PRL, AMH, Vit D, SHBG, DHEAS kontrolliert werden. Mit den Werten melden Sie sich dann gerne wieder!

Beitrag melden
06.02.2022, 16:04 Uhr
Kommentar

Ich danke Ihnen für die schnelle Antwort. Das werde ich so machen. 
Noch eine kurze frage, wieviel Tage vor der Blutabnahme sollte ich die Hormone absetzen, damit das Ergebnis nicht verfälscht ist. 


nochmals vielen Dank! 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
06.02.2022, 17:53 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Na ja, Sie nehmen doch die Prog-Kapseln ca. 10 - 12 Tage (?!); dann  kommt doch nach dem Absetzen die Blutung; wenn das Meiste vorbei ist, dann zur Blutabnahme! Das Zeitfenster ist ca. 3 Tage, z.B. wenn WE wäre o.ä.

Avatar
Beitrag melden
09.03.2022, 10:11 Uhr
Antwort

Guten Morgen Prof. Bohnen,

jetzt habe ich meine Werte und bin ziemlich schockiert. 
blutabnahme am 2. Zyklus Tag 

LH 4,8 

FSH 3,5

E2 estradiol 386 

anti Müller Hormon 0.08 

 

laut Aussage der Ärzten wäre ich in den Wechseljahren, da meine Eierstöcke nicht richtig arbeiten 

Die Therapie mit gynokadin mache ich schon seit 3 Wochen.  1hub Abend vor dem schlafengehen. ich fühle mich damit auch besser. Sie hat mir ausserdem DHEA 5 mg empfohlen. 

ich würde das gerne noch mal kontrollieren. Kann der AMH auch stressbedingt erniedrigt sein. 

Schöne grüsse und vielen Dank! 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
09.03.2022, 15:16 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Das niedrige AMH sagt "nur" aus, dass die WJ langsam in Gang kommen; das kann durchaus einen Zeitraum von mehreren Jahren ausmachen. Stress beeinflusst das AMH nicht; aber ein niedriges Vit D kann das niedrige AMH begünstigen. Nehmen Sie doch 2 x 2000 E zu einer Mahlzeit über 6 Wochen und lassen dann das Vit D und das AMH kontrollieren; s. www.medivital.eu

Der Ö-Spiegel ist so hoch wie bei einem Eisprung! Also sofort 200 mg Progesteron über 12 Tage, kein Gel!