Avatar

Extreme Schlafstörungen und Erschöpfung

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

02.01.2023 | 11:32 Uhr

Hallo Herr Professor Bohnet,

ich bin vollkommen verzweifelt, da mir niemand helfen kann. Ich leide unter massiver Erschöpfung die mittlerweile zu Bettlägerigkeit führt. Habe seit Jahren extremste Schlafstörungen, was zu meiner Erschöpfung massiv beiträgt.Habe wirklich alle Ärzte durch, Endokrinologisch alles auch ok.Ich bin nun in den Wechseljahren und dachte das mir der Start mit Hormonen vielleicht hilft.Mein Progesteron ist 0,07 ng/ml und Estradiol 50 pg/ml.Ich habe nun seit Monaten versucht das Progesteron einzuschleichen, aber die Blutung setzt immer vorher ein. Habe mittlerweile 100mg Progesteron vaginal abends zyklisch, und hatte 1/2 Hub Gynokadin morgens.Meine Erschöpfung ist komischerweise noch stärker geworden, hatte zwischenzeitlich mal 150 Progesteron abends probiert, was dazu führt das ich am näch Tag wie unter Drogen benebelt bin. An den Tagen wo ich das Progesteron schmiere, bin ich nachts klatschnas.Ich schlafe nicht ein, liege stundenlang wach, falls dann immer in Sekundenschlaf und wieder wach, morgens bin ich früh wach, vollkommen fertig.Mittlerweile habe ich sogar ein AD gestartet, wegen Angstzuständen( Sertralin), das wiederum macht mich noch schlafloser.

Was kann ich tun um endlich Schlaf zu finden und fitter zu werden.

Was auch komisch ist und niemand kann mir helfen, ich habe extrem mit Untergewicht zu kämpfen.

ich bin 47, 1,62 m, 48 kg, Schilddrüsenunterfunktion , aber keine AK, nehme LThyroxin 100.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

6
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
24.06.2023, 12:41 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Im Spontanzylus sind die Blutwerte für Prog mindestens 4 x so hoch als wenn Sie 100 mg des körpereigenen Hormons einnehmen. Insofern sind Ihre NW schon ungewöhnlich. Nehmen Sie den die Kapsel ca. 1 Std. vor dem zu Bett gehen?

Beitrag melden
24.06.2023, 12:46 Uhr
Kommentar

Ja ich nehme es 1 Stunde vor dem schlafen gehen, komme aber nicht in den Schlaf und liege die ganze Nacht wach und fallle immer wie in einen Sekundenschlaf.Ich mache auch Schlafhygiene, heißt Meditation, Atemübungen, weg vom Handy und Fernseher mindestens 1-2 Stunden vor dem Schlafen.Wie lange bräuchte denn das Progesteron bis es anschlägt das sich irgendwie der Schlaf etwas reguliert?

Experte-Bohnet
Beitrag melden
24.06.2023, 12:45 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Wenn Sie zwischenzeitlich keine spontane Periode hatten, dürften Sie einen ausgeprägten Ö-Mangel entwickelt haben. Dann wäre wie zuvor, mindestens ein halber Hub Östradiol Gel unmittelbar vor dem Schlafengehen aufzutragen.

Ich weiß nicht, wie Sie darauf kommen, ein erbsgroßes Stück Östriol Salbe anzuwenden!? Den Packungen liegt eigentlich eine Applikationshilfe bei, sodass ein Salbenstrang von mindestens 2 cm eingebracht werden kann!

Beitrag melden
24.06.2023, 12:56 Uhr
Kommentar

Das Progesteron nehm ich jetzt erst seit paar Tagen und würde es absetzen jetzt da ich 12 Tage es genommen habe.Wenn keine Blutung einsetzt, soll ich dann sofort mit halben Hub Gynokadin starten?Oh das mit der Applikationshilfe war mir gar nicht bewusst, dann nehme ich jetzt mehr davon.

Experte-Bohnet
Beitrag melden
25.06.2023, 07:46 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Ja, dann wenden Sie das Gel und das P parallel an! Üblicherweise macht das körpereigene Prog. innerhalb 1- 2 Std. müde und verkürzt die Einsschlafphase. Ö verbessert den Tiefschlaf!

Experte-Bohnet
Beitrag melden
25.06.2023, 07:47 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Warten Sie jetzt mal ab, wenn Sie beide Hormone parallel anwenden. Wenn innerhalb von 4 - 6 Wo die Situation nicht ändertz, sollten Sie in ein Schlaflabor!

Beitrag melden
30.06.2023, 10:11 Uhr
Kommentar

Vielen lieben Dank.

Ich habe mal eine Grundsatz Frage zu LThyroxin und der Schilddrüse.Haben Sie jemals davon gehört oder selber Patienten gehabt, die von Lthyroxin weg gekommen sind? Vielleicht mit mehr Jod nehmen?Ich habe ja eine Schilddrüsenunterfunktion, und mein Schilddrüse ist extrem klein , insgesamt nur 3 ml Volumen.Ich hatte aber in dem Zeitraum seitdem ich das Lthyroxin nehme( seit 2011) nie Antikörper.Mir sagte mal ein Endokrinolog das ein Schilddrüse evtl.wieder wachsen könnte, wenn man das LThyroxin langsam runter reduziert und alle anderen Mängel auffüllt , Darm saniert und Jod hochfährt.
Wenn ich aber von 100 LT was ich nehme, auf 88 reduziere dann gehts mir deutlich schlechter.Daher meine Frage, gibt es in Ihren Augen einen realistischen Weg um reduzieren zu können?Progesteron müsste ja dann hoch sein, da da ja wieder eine Verbindung zur Schilddrüse besteht, heißt wenn die PG Werte schlecht sind, funktioniert auch die Schilddrüse schlecht?