Avatar

Extreme Schlafstörungen und Erschöpfung

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

02.01.2023 | 11:32 Uhr

Hallo Herr Professor Bohnet,

ich bin vollkommen verzweifelt, da mir niemand helfen kann. Ich leide unter massiver Erschöpfung die mittlerweile zu Bettlägerigkeit führt. Habe seit Jahren extremste Schlafstörungen, was zu meiner Erschöpfung massiv beiträgt.Habe wirklich alle Ärzte durch, Endokrinologisch alles auch ok.Ich bin nun in den Wechseljahren und dachte das mir der Start mit Hormonen vielleicht hilft.Mein Progesteron ist 0,07 ng/ml und Estradiol 50 pg/ml.Ich habe nun seit Monaten versucht das Progesteron einzuschleichen, aber die Blutung setzt immer vorher ein. Habe mittlerweile 100mg Progesteron vaginal abends zyklisch, und hatte 1/2 Hub Gynokadin morgens.Meine Erschöpfung ist komischerweise noch stärker geworden, hatte zwischenzeitlich mal 150 Progesteron abends probiert, was dazu führt das ich am näch Tag wie unter Drogen benebelt bin. An den Tagen wo ich das Progesteron schmiere, bin ich nachts klatschnas.Ich schlafe nicht ein, liege stundenlang wach, falls dann immer in Sekundenschlaf und wieder wach, morgens bin ich früh wach, vollkommen fertig.Mittlerweile habe ich sogar ein AD gestartet, wegen Angstzuständen( Sertralin), das wiederum macht mich noch schlafloser.

Was kann ich tun um endlich Schlaf zu finden und fitter zu werden.

Was auch komisch ist und niemand kann mir helfen, ich habe extrem mit Untergewicht zu kämpfen.

ich bin 47, 1,62 m, 48 kg, Schilddrüsenunterfunktion , aber keine AK, nehme LThyroxin 100.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

6
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
30.06.2023, 15:21 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Aus heutiger Sicht hat man früher in der Tat großzügig L-T verordnet. Wenn Sie L-T 100 einnehmen, dürften Sie ca. 90% des Tagesbedarfes aufnehmen, sodass die SD allenfalls 10 % noch beiträgt. Ja, es ist nicht ganz einfach, nach vielen Jahren Therapie davon wegzukommen, aber letztlich lohnt es sich.

Sie könnten gerade den Sommer ausnutzen, die Dosis zu reduzieren, da in dieser Jahreszeit der Bedarf heruntergeregelt wird. Die L-T in der Tablette braucht mindestens 4 Tage bis es verstoffwechselt wird, d.h. erst nach ein, zwei Wochen würden Sie davon etwas mitbekommen! s L-T wird zunächst in das aktive T3 umgewandelt, was unter dem Einfluss des Spurenelementes Selen steht. Deshalb macht es Sinn, z.B. bei L-T 88 100 µg Selen neben 100 µg Jod einzunehmen! s.u. a. www.medivital.eu

Beitrag melden
11.08.2023, 16:53 Uhr
Kommentar

Hallo Dr.Bohnet,

haben Sie Erfahrungen damit , das man LTHYROXIN auch abends einnimmt? Ich habe öfter davon gelesen, das einige Frauen davon besser schlafen. Weil wohl einige tatsächlich von LThyroxin morgens einen gewissen Durchhänger haben.

Experte-Bohnet
Beitrag melden
12.08.2023, 11:20 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Ja, L-T kann auch vor dem Schlafen eingenommen werden, aber das hat keine Auswirkungen auf den Schlaf!

Beitrag melden
13.09.2023, 19:22 Uhr
Kommentar

Lieber Dr.Bohnet,

 

ich nehme nun seit Monaten Abends 100 mg Famenita und 3/4 Hub Gynokadin.Ich frage mich warum bei mir aber keine Blutung richtig einsetzt.Ich setze Progesteron immer ca 4 Tage ab und da kommt dann für 1-2 Tage ein Klecks Blut am Toilettenpapier, aber das ist so gering.Warum setzt bei mir keine Blutung ein?Mache ich etwas falsch?

Experte-Bohnet
Beitrag melden
14.09.2023, 00:30 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Sie brauchen demnach keine Pause mehr zu machen, sondern wenden die Hormone kontinuierlich parallel an. Der Einfachheit könnten Sie auch einen ganzen Hub Gel auftragen.

Da Sie sehr schlank sind, sollten Sie die Knochendichte im Laufe des Herbstes dokumentieren und auch den Vit D-Spiegel kontrollieren lassen, damit man ggf. der Entwicklung einer Osteoporose entgegenwirken kann!

Beitrag melden
14.09.2023, 08:40 Uhr
Kommentar

Vielen lieben Dank für Ihre Antwort.Das mache ich dann.Knochendichte lasse ich überprüfen.Vit D nehme ich seit Jahren und lasse alle 6 Monate meinen Spiegel überprüfen der immer so bei ca 60/70 liegt.Ich hätte noch eine Frage zum FSH Wert. Müsste dieser Wert nicht sinken,wenn man Progesteron und Östrogen zuführt? Weil ich hatte meine Werte nochmal überprüfen lassen und der FSH Wert war immer noch sehr hoch.

Experte-Bohnet
Beitrag melden
14.09.2023, 15:07 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Die Rückkoppelung von FSH erfolgt kaum durch Ö und P, sondern durch Inhibin, was in den Eierstöcken eben auch nicht mehr produziert wird!

Beitrag melden
14.09.2023, 15:29 Uhr
Kommentar

Das heißt der FSH sinkt dann auch gar nicht mehr und bleibt jetzt konstant hoch, bis ins Alter?