Avatar

Duphostan und Gynkadin

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

06.06.2018 | 21:30 Uhr

Guten Tag lieber Dr. Bohnert,

ich habe mich schon einmal an Sie gewand vor einem Jahr. Nur leider ist mein Account nicht wieder zu öffnen, da meine E-Mail Adresse neu ist und das Passwort weiß ich auch nicht mehr. Damal unter dem Namen Arusha. Ich war vor einem Jahr auf einem hormellen Tiefpunkt, da ich zu lange gewartet habe, Hormone zu nehmen. 9  Monate habe ich es ohne probiert und es hat nicht geklappt. Wie sie sagten, brauchte es Geduld, aber nach 3 Monaten ging es mir besser.  Ich nehme jetzt noch 1 HUB Gynkardin und 10 mg Duphostan.  2 Hübe Gynkadin empfand och doch als zuviel. Da ich aber so mit Wassereinlagerungen zu tun habe, und auch noch ein Qiuncke Ödem , wollte ich fragen, ob ich es mit einer halben Tablette Duphostan täglich probieren könnte. Ich bin 52 Jahre. Hatte mein Leben lang Endometriosen und diverse operationen. Das Ultrashall sieht aber super aus jetzt. . Könnte man also den Versuch unternehmen auf 5 mg runter zu gehen? Achso, ich bin 52 Jahre alt, wiege 73 Kilo

Gruß Daggileini

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
30.11.2023, 19:56 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Es kann durchaus sein, dass die Blutung nicht in den 4 Tagen Pause eintritt, sondern später; deshalb Pause noch etwas ausdehnen!

Ich vermute, dass Sie ohne Hormone dauerhaft nicht zurechtkommen!

Beitrag melden
30.11.2023, 20:36 Uhr
Kommentar

Vielen Dank,  ich glaube auch fast, das es zu früh ist. In 2 Jahren höre ich auf zu arbeiten,  dann könnte ich neu drüber nachdenken.  Auf jeden Fall haben mir Ihre Antworten wieder sehr geholfen . Dann versuche ich es später mit 1 bis 1,5 hub. Viele Grüße Daggilein 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
30.11.2023, 21:54 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Ja, dann melden Sie sich spätestens dann wieder! Alles Gute!

Beitrag melden
23.08.2024, 13:11 Uhr
Kommentar

Guten Tag Herr Bohnert, da bin ich wieder. Ich hatte wieder Blutung und zufällig auch grade einen gyn Termin.  Diesmal ist es Verdacht auf Polyp. Auf meine Frage,ob es was böses sein könnte, sagte sie, daß kann man vorher nicht ausschließen.  Da ich in 2 Wochen für 3 Wochen verreise, habe ich erst am 9.10.. Vorgespräch wegen Narkose und dann nochmal ca. 3 Wochen

 Ich finde ihn auf dem Ultraschall gar nicht so klein. Denken Sie, es ist ok , wenn der Eingriff erst Anfang November stattfindet? Ich habe auch die Bilder.  Aber die kann ich hier ja nicht einstellen.  Ich nehme zur Zeit 1 Hub gynkadin und 200 mg famenita. Virus können Sie mich beruhigen. Viele Grüße Dagmar Rieckmann 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
23.08.2024, 18:37 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Üblicherweise verändert sich ein Polyp nicht in wenigen Wochen; aber November halte ich schon für eine lange Zeit, bis der Eingriff stattfindet. Dieser ist doch "klein" und unkompliziert; deshalb würde ich die Angelegenheit rasch erledigen lassen!

Beitrag melden
23.08.2024, 18:45 Uhr
Kommentar

Lieber Herr Dr Bohnert, die haben ja leider eher keinen Termin.  Ich bin auch 3 Wochen in Urlaub zwischendurch und möchte den nicht absagen.  Wenn es nach mir geht , gleich nächste Woche, aber die warten nicht nur auf mich. In Hamburg leben viele Menschen.  Wenn ich das auf dem Ultraschall richtig sehe, 1,5 cm. So schnell wird das doch nicht bösartig oder? Ich hoffe halt, das es auch wirklich ein polyp ist und dachte, Sie könnten mich beruhigen.  Vielen Dank  . Vg Dagmar Rieckmann 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
24.08.2024, 07:10 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Aus der Ferne ist natürlich die Situation nicht umfänglich einschätzen.

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es nicht in einer Klinik "kurzfristig" einen Termin für eine Ausschabung gibt!  Aber in jedem Falle alles Gute!