Avatar

Dosierung Gynokadin Gel

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

07.12.2023 | 16:34 Uhr

Hallo Herr Prof. Bohnet,

ich bin 54 Jahre, 1,67 m groß, 65 KG. Vor einem Jahr wurde mir der linke Eierstock wegen diverser Zysten entfernt. Außerdem habe ich seit Jahren ein Myom, das mir keine Beschwerden bereitet. Nach der Entfernung des Eierstocks entstand ein fürchterliches Blutungschaos und mir ging es körperlich und seelisch immer schlechter. Da meine damalige Frauenärztin mich nicht unterstützte, wechselte ich die Praxis. Seit Februar 2023 nehme ich Utrogest 200. Gynokadin habe ich bisher nicht vertragen, da nach wie vor Brustspannen und Blutungen auftraten. Und leider auch wieder  Zysten am verbliebenen rechten Eierstock. Aktuell nehme ich für 10 Tage Chlormadinon. Direkt im Anschluss soll ich Desogestrel durchgängig nehmen, um weitere Zysten zu verhindern.

Meine Ärztin meinte, ich würde es merken, wenn ich das Gynokadin Gel benötige.

Seit meiner letzten Blutung, die am 18.11.23 begonnen hatte und ca 7 Tage gedauert hat,  habe ich kein Brustspannen mehr.

Meine Frage: woran merke ich, dass ich das Gel benotige und wie viel Gel ist es dann sinnvoll zu nehmen?  Und: meine Freundinnen setzen wegen der Wechseljahre die Minipille ab, weil es medizinisch nicht mehr angeraten sei. Ich beginne mit 54 Jahren damit. Wie gesundheitsgefährdend ist das? Ich war mit Utrogest 200 sehr zufrieden, mir ging es mental und körperlich super ... nur die Zysten machen immer wieder Probleme. 

Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und einen schönen Abend wünsche ich Ihnen.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

8
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
29.01.2024, 16:41 Uhr
Antwort

Wunderbar, wenn Sie auch sonnige Grüße versenden können - vielen Dank.

Meine Ärztin meinte, dass sie gar nicht auf die Idee gekommen wäre, mir Dienogest zu verordnen, weil sie in ihren Fortbildungen mmer nur höre, dass man das bei Endometriose gebe - und auch nur da verordne sie es.

Sie hat dann überlegt, wie Desogestrel und Dienogest sich evtl. unterscheiden und was besser sein könnte.Sie hat Begriffe wie antiandogene Wirkung, Wirkung auf Haut und Haare, höhere Dosierung als Unterschiede überlegt. 

Aber vielleicht sind beide Gestagene auch identisch?

Ende März habe ich wieder einen Kontrolltermin in der Poliklinik und gehe jetzt davon aus, dass alles weiter positiv verlaufen wird.

Haben Sie einen schönen Abend und Sonnenuntergang.

Experte-Bohnet
Beitrag melden
01.02.2024, 12:00 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Ja, beides sind Gestagene, aber haben eine unterschiedliches Wirkprofil. Wie gesagt, da es WJ-Kombi-Präps mit Dieno gibt, würde ich dieses Gestagen vorziehen. Aber wenn Sie einige Monate Deso einnehmen, dürfte dies auch ok sein.

Beitrag melden
12.02.2024, 08:32 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Herr Prof. Bohnet,

seit ich Deso nehme, hatte ich jetzt meine 2. richtige Periode. Da ich seit Januar jeden Tag Blutungen haben (wechselnd stark von Schmierblutung bis "leichte Periode") überlege ich, jetzt auf Dienogest zu wechseln. Und zwar in der Hoffnung, diese Einstellungsblutungen damit in den Griff zu bekommen.

Sollte ich das Deso des aktuellen Blisters vorher zuende nehmen oder kann ich einfach wechseln?

Oder mache ich mit einem Wechsel das Blutungschaos nur noch schlimmer? 

Vielen Dank für Ihre Einschätzung und allerbeste Grüße

Experte-Bohnet
Beitrag melden
12.02.2024, 09:08 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Wenn Sie jetzt ohnehin eine (Schmier-) Blutung haben, könnten Sie das Deso 4 Tage weglassen und dann mit Dieno beginnen, immer zum Abendbrot. Viel Erfolg!

Beitrag melden
12.02.2024, 13:48 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für Ihre mega fixe Antwort.

Habe eben erfahren, dass meine Ärztin diese Woche Urlaub hat - soll mich nächste Woche nochmal melden. 

Wenn ich nächste Woche immer noch wie auch immer gearteten Blutungen habe, dann mache ich die 4 Tage Pause beim Wechsel. 

Und wenn die Blutungen bis dahin aufhören sollten? Auch Pause oder direkt mit Dieno weiter?

VIELEN DANK für Ihre Geduld bei allen Nachfragen und überhaupt für Ihre wertvolle Unterstützung für alle Frauen hier!

Experte-Bohnet
Beitrag melden
12.02.2024, 18:08 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Wenn keine Blutung mehr ist, könnten Sie nahtlos zum Dieno wechseln. Alles Gute!

Beitrag melden
28.07.2024, 14:55 Uhr
Kommentar

Hallo Herr Prof. Bohnet, ich hatte es nun doch weiter mit Deso und 1 Hub Gel probiert, aber diese Blutungen waren nicht in den Griff zu bekommen. Zuletzt waren sie so stark, dass meine Ärztin empfohlen hat, es mit 2 Hub Gel zu probieren als Gegenspieler zum Deso. Daraufhin wurden die Blutungen langsam besser, sind aber nicht ganz weg - aktuell Schmierblutungen bei 2 Hub Gel seit 7 Wochen.

Morgen habe ich einen Termin zur Vorbesprechung einer Kürettage für kommenden Freitag. Meine Ärztin meinte, dass sie nicht denke, dass etwas dabei herauskomme, weil alles gut ausschaue, aber bei den nicht in den Griff zu bekommenden Blutungen sei das wichtig.

Zyste und Myom sind leicht gewachsen. Kein Brustspannen.

Ich habe meine Ärztin gefragt, ob ich danach auf Dieno umsteigen könnte, in der Hoffnung, dass das besser wirke als Deso. Leider war sie wieder eher ablehnend, da sie es ansonsten nur bei Endometriose verordne. Das wolle sie erst nach der Kürettage bzw. deren Ergebnis entscheiden.

Ich bin nun wirklich ratlos. Manchmal denke ich, ob ich einfach alles weglassen sollte. 

Haben Sie einen Rat für mich, wie man weitermachen könnte? 

Herzliche Grüße aus Franken.