Avatar

Dosierung Gynokadin Gel

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

07.12.2023 | 16:34 Uhr

Hallo Herr Prof. Bohnet,

ich bin 54 Jahre, 1,67 m groß, 65 KG. Vor einem Jahr wurde mir der linke Eierstock wegen diverser Zysten entfernt. Außerdem habe ich seit Jahren ein Myom, das mir keine Beschwerden bereitet. Nach der Entfernung des Eierstocks entstand ein fürchterliches Blutungschaos und mir ging es körperlich und seelisch immer schlechter. Da meine damalige Frauenärztin mich nicht unterstützte, wechselte ich die Praxis. Seit Februar 2023 nehme ich Utrogest 200. Gynokadin habe ich bisher nicht vertragen, da nach wie vor Brustspannen und Blutungen auftraten. Und leider auch wieder  Zysten am verbliebenen rechten Eierstock. Aktuell nehme ich für 10 Tage Chlormadinon. Direkt im Anschluss soll ich Desogestrel durchgängig nehmen, um weitere Zysten zu verhindern.

Meine Ärztin meinte, ich würde es merken, wenn ich das Gynokadin Gel benötige.

Seit meiner letzten Blutung, die am 18.11.23 begonnen hatte und ca 7 Tage gedauert hat,  habe ich kein Brustspannen mehr.

Meine Frage: woran merke ich, dass ich das Gel benotige und wie viel Gel ist es dann sinnvoll zu nehmen?  Und: meine Freundinnen setzen wegen der Wechseljahre die Minipille ab, weil es medizinisch nicht mehr angeraten sei. Ich beginne mit 54 Jahren damit. Wie gesundheitsgefährdend ist das? Ich war mit Utrogest 200 sehr zufrieden, mir ging es mental und körperlich super ... nur die Zysten machen immer wieder Probleme. 

Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und einen schönen Abend wünsche ich Ihnen.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

8
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
07.12.2023, 18:38 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Aufgrund Ihres Alters ist damit zu rechnen, dass Ihre Eierstöcke vermutlich spätestens in einem Jahr erloschen sind; dann wäre auf das körpereigene Progesteron überzugehen.

Bei Ihren Symptomen ist es durchaus sinnvoll, über eine begrenzte Zeit ein Gestagen einzunehmen. Ich würde allerdings zur Einnahme von Dienogest raten, weil sich dieses Gestagen seit Jahrzehnten in sog. WJ-Kombi-Präps bewährt hat.

Avatar
Beitrag melden
07.12.2023, 19:24 Uhr
Antwort

Vielen herzlichen Dank für den Tipp. Hoffentlich macht meine Ärztin mit.

Ich möchte nochmal bzgl. des Gynokadin nachfragen: ab wann sollte ich das verwenden und wie viel?

Experte-Bohnet
Beitrag melden
08.12.2023, 07:31 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Wenden Sie einen Hub Gel unmittelbar vor dem Schlafengehen an und nehmen Sie das Gestagen zum Abendbrot, also beide Hormone kontinuierlich ohne Pause!

Avatar
Beitrag melden
08.12.2023, 16:00 Uhr
Antwort

Vielen herzlichen Dank Herr Bohnet. Dann hoffe ich, dass ich damit die Zysten in Zaum halten kann. Meine Ärztin hat mir zu überlegen gegeben, ob ich nicht den verbliebenen Eierstock und die Gärmutter herausnehmen lassen möchte, damit ich Ruhe habe. Aber das wäre für mich wirklich der allerletzte Schritt, wenn auch mit dem Gestagen nichts zu erreichen ist.

Ich wünsche Ihnen ein erholsames 2. Adventswochenende.

Beitrag melden
28.07.2024, 18:53 Uhr
Kommentar

Vielen herzlichen Dank. 

Dann behalte ich das mit dem WJ Kombipräparat im Sinn. 

Ich melde mich mit dem Ergebnis der OP nochmal und wünsche Ihnen einen schönen Sonntag Abend.