Avatar

Darf ich desogestrel und famenita 200mg kombiniert einnehmen?

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

27.04.2023 | 12:07 Uhr

Sehr geehrter Herr Professor,

ich bin aktuell sehr verzweifelt: seit über einem Jahr experimentieren Heilpraktiker, Ärzte und Apotheker herum um eine Medikation zu finden, die für mich passt. Problem: wegen eines Burnouts in 2021 nehme ich generell Venlagaxin 225mg morgens und derzeit noch Lamotrigin 50mg um 18:00 Uhr ein. Das ganze lezte Jahr habe ich Progesteronkapseln 100mg genommen, durchgehend. In den letzten 2 Monaten dann 200mg Famenita und dazu Estreva Gel 2 Hübe abends. Damit konnte ich super schlafen und es ging mir soweit gut, abgesehen von der Tatsache, dass ich was meine Stimmung angeht seit 2021 wie Berg-und Talbahn fahre. Immer wenn es Richtung Periode geht oder wenn diese da ist, geht die Stimmung in den Keller hin zu richtig depressiv und es dauert zwischen 5 und 10 Tage bis es wieder besser ist. Letzte Woche stellte meine Gynäkologin mich auf desogestrel um und sagte ich solle Progesteronkapseln und Estreva Gel direkt weglassen, was ich auch tat. Die ersten 3 Tage waren ok und alles wie immer. Dann fing es an: ich konnte die nächsteN 2 Nächste nicht einschlafen und habe bis nachts 2:00 Uhr wachgelegen, die folgenden Nächte wurde es noch schlimmer und nach inzw der 6. Nacht fast ohne Schlaf, frage ich mich, was ich tun kann. Nicht schlafen können ist für mich sehr tragisch, da es meine psychische Gesundheit vehement verschlechtert - was ich ja vermeiden möchte. Der Grund für desogestrel war bzw ist dass wir versuchen wollen ein stabiles gleichbleibendes hormonelles Level zu haben, damit meine stimmung nicht mehr berg- und Talbahn fährt. An sich eine schöne Idee, wenn sie denn klappt. Aber aktuell leide ich sehr unter der Schlaflosigkeit und da ich 2 kleine Kinder habe, brauche ich meinen Schlaf um am Tag fit zu sein. 
ich bin 42 und habe nun auch seit 2 nächsten wieder extrem hitzewallungen, tagsüber gelegentlich welche. Sicher ist der hormonhaushslt durcheinander wegen dem abprupten absetzen der kapseln und des gels. Aber so kann das nicht bleiben.  Ich habe generell eine gelbkörperschwäche und frage mich nun: könnte ich desogestrel weiter nehmen und dem ganzen eine chance geben, dass es mir insgesamt damit besser geht und kann ich die famenita kapseln wieder dazunehmen, weil ja ohnehin die gelbkörperschwäche vorliegt und damit ich wieder schlafen kann?

ich hoffe sie können mir helfen. Lieben Dank im Voraus.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
27.04.2023, 14:44 Uhr
Antwort

Zusatz zu meinem Beitrag: es wird vermutet dass die Stimmung gsschwankungen zyklusabhänhig sind. Meine Gyn meinte daher wäre desogestrel eine Option um damit ggf die Schwankungen abzumildern oder bestenfalls zu verhindern. Aber bei der aktuellen Situation: nicht schlafen können, Gedankenkreiswn nur um dieses Thema une wegen allem eine Stimmung die eher schlecht als gut ist, war eigentlich nicht der Plan. Ich weiß, Hormone brauchen Zeit.... aber ich bin extrem verunsichert, welches der richtige Weg ist. Werte aus Januar waren Östradiol mit 202 und AHM 0,65.

Experte-Bohnet
Beitrag melden
27.04.2023, 16:22 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Ihre Medikamente beeinflussen leider auch den Zyklus (negativ)! Um eine einigermaßen stabile Situation herbeizuführen, ist die Einnahme einer Minipille, insbesondere unter Berücksichtigung Ihres Alters sinnvoll. Zusätzlich Prog anzuwenden macht gar keinen Sinn.

Leider haben Sie mir Ihre Körpermaße nicht verraten!

Beitrag melden
27.04.2023, 16:54 Uhr
Kommentar

Ich bin 1,78 und wiege 90 Kilo. 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
27.04.2023, 16:24 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Die Hormonwerte könnten auf eine sog. Follikelpersistenz bzw. Östrogen-Dominanz hinweisen, welche in Ihrer Altersgruppe durchaus gehäuft vorkommt. Dies unterstreicht die Notwendigkeit eines Gestagens!

Beitrag melden
27.04.2023, 16:56 Uhr
Kommentar

Diagnostiziert ist eine gelbkörperschwäche, welche mit bio identischem Progesteron behandelt wurde, unter dem es mir bisher auch halbwegs gut ging. Von den schwankungen der Stimmung mal abgesehen. Aktuell kann ich nicht schlafen und weiß nicht was ich machen soll. Zurück zu bio identisch oder rein gestagen? Meinem Körper fehlt ja nachweislich Progesteron...

Experte-Bohnet
Beitrag melden
27.04.2023, 21:45 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Bei korpulenten Frauen wird u.a. im Fettgewebe Östron gebildet. Deshalb solte wenig bzw. zunächst kein Östradiol zusätzlich verabreicht werden. Deshalb "nur" 200 mg Progesteron kontinuierlich, was auch zu einer Stabilität beiträgt.

Beitrag melden
28.04.2023, 09:17 Uhr
Kommentar

Und was sagen Sie zu der Tatsache, dass unter dem Versuch desogestrel zu nehmen - währenddessen ja Ö und P komplett weggelassen wurden- plötzlich das Schwitzen nachts wieder anfängt, was zuvor unter P und Estreva Gel überhaupt nicht der Fall war? 

und noch eine Frage habe ich: Pregnelonon spielt bei dieser ganzen Kpmbi beimir welche Rolle und könnte mir ggf. wie helfen? 


meine Gyn und ich haben nach nunmehr annähernd 6 schlaflosen Nächten beschlossen den Versuch mit desogestrel bleoben zu lassen und zurück zu gehen zu den bioidentischen P.