Avatar

Blutung nach der Memopause

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

23.01.2022 | 17:47 Uhr

Hallo Herr Professor Bohnet,

heute bräuchte ich mal wieder ihren Rat. Bin mittlerweile bereits 60 Jahre.Nehm seit ca. 12 Jahren die bioidentischen Hormon ( Estreva 1 Hub, Utrogest 100 eine Kapsel vor dem Schlafengehn. Jetzt hab ich mitte der Woche eine mittelstarke Blutung bekommen. Eigentlich mit allen Begleiterscheinungen von Früher, starke Bauchschmerzen, sehr Depressiv und dementsprechen auch weinerlich, hoher Puls und Blutdruck. Vorausgegangen ist eine sehr stressige Situation innerhalb der Famillie, und sehr starke Schmerzen an der HWS. Bin zweimal an dieser infiltriert geworden ( hohes Cortison und Diclo). Meine Frage, kann das die Ursache (Cortsion) sein? Bin grad sehr verunsichert, möchte eigentlich seit geraumer Zeit die Hormontherapie beenden. Meine Frauenärztin ( hab morgen bei ihr wieder einen Termin zum US) rät mir davon ab. Mein Bauch sagt was anderes!! Wie funktioniert die Beendigung. Ausschleichen? Aber wie? Bin nach wie vor nicht Übergewichtig ( 54kg, 160cm).

Medkamente: Candesartan, Bisoprolol und Tyroxin 100 ( Schilddrüsenop vor 20 Jahren).

Bin grad sehr frustriert, irgendwie steht man mit den Hormonen immer alleine da.

Was würden Sie mir empfehlen.

Herzliche Grüsse

wiedermal aus Bayern

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

6
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
02.03.2022, 16:23 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Ja, leider gibt es solche unzureichend informierte Ärzte!

Nehmen Sie doch in jedem Falle eine Kapsel Progesteron und nur einen halben Hub Gel. Versuchen Sie über die Nahrung reichlich Pflanzenöstrogene aufzunehmen, z.B. Soja-Produkte, Brokkoli, Mungbohnen u.a.  Trinken Sie auch jeden Tag einen Liter grünen Tee, essen Sie "farbige" Früchte wie z.B. Heidelbeeren.

Wenden Sie regelmäßig Östriol haltige Scheidenzäpfchen an.

Experte-Bohnet
Beitrag melden
02.03.2022, 16:26 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Das heißt ja lange nicht, dass bei den von dem Operateur beobachtete Fälle der Auslöser jeweils die Hormone waren!

Avatar
Beitrag melden
02.03.2022, 17:24 Uhr
Antwort

Sie denken, dass ich auch nach der Pause wieder beginnen kann...bin halt jetzt doch schon 60 Jahre. Wenn ich jetzt wieder beginnen kann mach ich keine Experimente mehr...dann geh ich mit den Hormonen in die "Kiste".Wenn ich in 5 Jahren wieder aufhören würde, dann kommt der ganze "Schmarrn" ja wieder.

 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
02.03.2022, 19:20 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Ihre Ärztin vor Ort hat ja wohl keine Bedenken! Letztlich muss Sie es mitverantworten! Dies tut sie sicherlich nicht leichtfertig! Alles Gute!