Avatar

Bioidentische Hormone & Schlaflosigkeit

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

04.04.2023 | 16:39 Uhr

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Bohnet,

ich (fast 46 J., 1,72m, 65kg) habe seit gut zwei Monaten extreme Schlafstörungen. Ich schlafe selten mehr als 2-3h am Stück und oft ist die Nacht um 2 oder 3 Uhr zu Ende%)). Sowas kannte ich vorher nicht und es kam ziemlich schlagartig.

Ich habe nun die folgenden Werte erhalten (Blutabnahme war am 18. Zyklustag, Zyklus ist aber nur 22-23 Tage lang):

E2 Estradiol 384.0

FSH 5.4

Als das Blut abgenommen wurde, hatte ich bereits eine Woche Utrogest 200 genommen (aber noch kein Gynokadin).

Ich soll Gynokadin nun auch wieder komplett weglassen, aber soll Utrogest 200 weiterhin nehmen. Sehen Sie das auch so?

Leider hat mir Utrogest kein bisschen bei meinen Schlafproblemen geholfen. Oder dauert es länger, bis es anschlägt (habe es nun seit mittlerweile 2 Wochen genommen und jetzt gestern mit der Pause begonnen). Könnte ich zur Not auch eine höhere Dosis probieren, z. B. 300mg?

Die Schilddrüse wurde auch untersucht und ist ok. Ich bin ratlos. Habe nun sogar vom Hausarzt verschreibungspflichtige Schlafmittel verschrieben bekommen, damit ich zumindest ab und zu mal Kraft schöpfen kann...:-(

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße

Anne

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
04.04.2023, 16:59 Uhr
Antwort

E2 Estradiol 384.0 pg/ml

FSH 5.4 mlE/ml

(habe die Einheiten gerade noch telefonisch erfragt)

Experte-Bohnet
Beitrag melden
05.04.2023, 06:45 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Unter Berücksichtigung Ihres Alters und aufgrund des Östradiolwertes ist davon auszugehen, dass Ihre Eierstöcke noch ausreichend Ö bilden und es sogar noch zu einem Eisprung kommen könnte. Deshalb sollten Sie, wie es sich über Jahrzehnte bewährt hat, Progesteron (200 mg) als Kapsel zyklisch anwenden, d.h. vom 13. Zyklustag ca. 12 Tage.  So müsste es zur regelmäßigen Menstruationen kommen. Wenn diese ganz schwach werden, wäre dann evtl. auch etwas Ö anzuwenden.

Avatar
Beitrag melden
05.04.2023, 06:53 Uhr
Antwort

Guten Morgen und vielen Dank für Ihre Antwort!

Ich muss nun nochmal nachfragen...meinen Sie, bei einer höheren Dosis von Utrogest könnte es mit dem Schlafen evtl. besser werden? Es ist wirklich sehr schlimm und die bisherige Anwendung hilft mir ja gar nichts...

Vielen Dank im Voraus!

Experte-Bohnet
Beitrag melden
05.04.2023, 07:16 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Es ist eindeutig belegt, dass 200 mg P die Schlafqualtität verbessern!

Haben Sie derzeit Belastungen?

Beitrag melden
05.04.2023, 08:02 Uhr
Kommentar

Nein, keine Belastung bis auf das Schalfproblem... :-(

Beitrag melden
05.04.2023, 08:03 Uhr
Kommentar

Kann ich eine höhere Dosis ausprobieren oder würden Sie davon abraten?