Avatar

Alternative Oekolp-Creme

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

01.07.2023 | 13:04 Uhr

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Bohnet,

Ich bin 59Jahre, 1,58m und wiege 48kg. Ich habe 2 Kinder geboren und 2001 wurde mir ein kindskopfgroßes Myom in der Gebärmutter entfernt, die Gebärmutter wurde erhalten. Die letzte Regel war 2013.

In der zweiten Schwangerschaft hatte sich eine Zyste in der Schilddrüse gebildet, diese und ein Teil der Schilddrüse wurde 1988 entfernt. Die Schiddrüsenwerte werden jährlich überprüft und ich nehme tägl. 25Mikrogramm L-ThyroxHexal ein. Außerdem nehme ich einmal wöchentlich 20000 iE Vit.D.

Ich habe eine adhäsive Arachnoiditis mit Tarlovzysten. Da sich die Beschwerden durch diese Erkrankung seit den Wechseljahren sehr verstärkt haben und das mit dem Zustand des Bindegewebes zusammen hängen kann, wurde mein Hormonstatus überprüft, mit folgendem Ergebnis:

Östradiol 0,70 pg/ml Normbereich 0,30-4,30 pg/ml

Progesteron 74 pg/ml Normbereich 21-69 pg/ml

Testosteron 12 pg/ml Normbereich 5-49 pg/ml

Cortisol 0-1,5h 2850 pg/ml Normbereich 920-12900 pg/ml

DHEA morgens 75pg/ml Normbereich 68-397 pg/ml

Mein Frauenarzt hat mir die Oekolp-Creme verschrieben. Diese verwende ich jetzt seit 1 Woche (tgl.1/2 Applikatorfüllung mit 0,5g Creme, vor dem Schlafen) und habe seitdem starke Migräne und Übelkeit.

Gibt es eventuell eine Alternative zu dieser Creme?

Ich bedanke mich im voraus für Ihre Bemühungen. Ganz viele Grüße A.S.

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
01.07.2023, 16:14 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Die Östriol-Creme wirkt praktisch ausschließlich in der Scheide und das Hormon wird rasch abgebaut. Insofern kann ich mir Ihre Beschwerden nicht erklären. Schreiben Sie doch an die Herstellerfirma Besins-Healthcare, Berlin.

Beitrag melden
03.07.2023, 20:45 Uhr
Kommentar

Guten Abend Herr Prof. med. Bohnet,

Vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort.

Ich wußte nicht, das die Creme nur örtlich wirkt. Ich hatte angenommen, das die Hormone im ganzen Körper wirken.

Allerdings werden Migräne und Übelkeit auch als Nebenwirkungen bei der Creme aufgeführt. Ich habe die Creme jetzt zwei Tage mal nicht verwendet und habe keine Beschwerden mehr.

Man hört und liest ja jetzt sehr viel über bioidentische Hormone, diese sollen ja weniger Nebenwirkungen haben und ich hatte gehofft, das es da vielleicht eine Alternative zu der Oekolp-Creme gibt.

Oder könnte ich vielleicht mit einer niedrigeren Dosisierung beginnen?

Nochmals vielen Dank für Ihre Mühe und Zeit und alles Gute für Sie.

Viele Grüße A.S.

 

 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
04.07.2023, 07:33 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

In den Beipackzettel steht leider aus juristischen Gründen viel drin!

Zur systemischen Anwendung ist das körpereigene Östradiol in bio-identischer Form z.B. auf dem Markt und kann vom Facharzt rezeptiert werden. Sprechen Sie das vor Ort durch!