Avatar

2. Zyklus mit Famenita, leichte Blutung

Kategorie: Hormontherapie-wechseljahre.de » Expertenrat Hormontherapie | Expertenfrage

11.05.2023 | 00:41 Uhr

Sehr geehrter Herr Professor Bohnet,

Ich bin 44 Jahre. Mein Zyklus dauert ca. 23-27 Tage, aber meistens 25.

Ich nehme seit kurzem Famenita in der 2. Zklushälfte. Es ist erst mein 2. Zyklus insgesamt unter Famenita. Jetzt habe ich schon am 18. ZT ein leichte Form meiner Periode bekommen. Soll Famenita weiter nehmen? Und wenn ja wie lange? Warum kam es zu der Blutung?

Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

Mit besten Grüßen

Susannne

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Experte-Bohnet
Beitrag melden
11.05.2023, 07:49 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

In den WJ passieren allerlei unvorgesehene Dinge. Wenn die Blutung "normal" ist, d.h. keine Schmierblutung besteht, dann die Medis absetzen.

In Ihrer Altersgruppe empfehle ich gerne das Legen einer sog. Hormonspirale, da sehr gute Erfahrungen! Die WJ können durchaus noch bis 8 J dauern!

Gewicht?

Beitrag melden
11.05.2023, 15:21 Uhr
Kommentar

Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

Gewicht: 73kg

Ich habe 200mg Famenita verschrieben bekommen. Ist es möglich, dass Famenita meinen Zyklus so stark verkürzt hat? Sollte ich vielleicht eine geringere Dosis nehmen?

Ich hatte mit der Spirale in der Vergangenheit große Probleme. Ich habe einen nach hinten gekippten Uterus. Das Setzen der Spirale war traumatisierend. Ich hatte sie 8 Monate und hatte die ganze Zeit Schmerzen.

Mit dankbaren Grüßen

Susanne

Experte-Bohnet
Beitrag melden
12.05.2023, 08:25 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Na dann kommt die HS nicht in Frage, aber evtl. das Hormonstäbchen oder eben auch die sog. Mini-Pille, welche kein Ö, aber einen Progesteron-Abkömmling enthält.

Die Dosis scheint angemessen. Der Zyklus verkürzt sich nicht durch die Anwendung von P, sondern ist Folge der WJ.

Beitrag melden
13.05.2023, 12:31 Uhr
Kommentar

Ok. Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

 

Experte-Bohnet
Beitrag melden
14.05.2023, 07:16 Uhr
Antwort von Experte-Bohnet

Lassen Sie uns gemeinsam auf den Rückkehr des Frühlings hoffen! Alles Gute!